Schnellster Diesel-Kompaktvan mit sieben Sitzen

Opel Zafira Tourer BiTurbo: 195 PS - 400 Nm Drehmoment

195 PS leistet der neue BiTurbo CDTI im Opel Zafira Tourer. Macht sonst keiner. Bild: Opel
195 PS leistet der neue BiTurbo CDTI im Opel Zafira Tourer. Macht sonst keiner. Bild: Opel

Der neue Opel Zafira Tourer BiTurbo ist der schnellste siebensitzige Diesel-Kompaktvan. Das Hightech-Triebwerk mit der Bezeichnung 2.0 BiTurbo CDTI ecoFLEX verfügt über eine sequenzielle, zweistufige Turboaufladung und Start/Stop-Technologie. Mit dem 143 kW/195 PS starken Top-Diesel-Aggregat erreicht der Kompaktvan als einziger seiner Klasse eine Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h. Er benötigt nur 5,6 Liter Diesel auf 100 Kilometer – das neue BiTurbo-Modell ist also nicht nur stark, sondern auch effizient und wirtschaftlich bei eindrucksvoller Kraftentfaltung.

Kennzeichen der fortschrittlichen sequenziellen BiTurbo-Technologie des Opel Zafira Tourer sind neben der hohen Leistungsausbeute und dem unmittelbaren Ansprechverhalten die souveräne Durchzugskraft über ein breit nutzbares Drehzahlband hinweg. So sprintet der Kompaktvan in nur 8,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, im fünften Gang benötigt er von 80 auf 120 km/h gerade einmal 8,5 Sekunden.

Der vielfach ausgezeichnete Opel Zafira Tourer, der vor Kurzem bei der europäischen Leserwahl von Auto Bild und Bild am Sonntag das Goldene Lenkrad 2012 gewann, verbindet Premium-Anmutung im Innenraum mit Technologien, die zum Teil einzigartig im Segment sind und die Sicherheit sowie den Komfort erhöhen. Zu den technischen Highlights zählen das mechatronische FlexRide-Sicherheitsfahrwerk, die Opel Frontkamera der zweiten Generation, das adaptive Sicherheitslichtsystem AFL+ und die Panorama-Windschutzscheibe, die für einen lichtdurchfluteten Innenraum sorgt. Ein Extra-Maß an Flexibilität garantiert das Flex7 Plus-Sitzsystem mit exklusiver Lounge-Funktion. Damit haben die Passagiere in der zweiten Reihe so viel Platz wie nie zuvor.

Der neue Zweiliter-BiTurbo erweitert das breite Motorenportfolio des Opel Zafira Tourer: Nun sind je vier Diesel und Benziner sowie ein LPG- und ein CNG-Antrieb im Angebot – für jeden Einsatzzweck und Anspruch das passende Aggregat. „Opel macht den erfolgreichen Zafira Tourer mit ausgeklügelter deutscher Ingenieurskunst noch attraktiver. Wir sind die einzige Marke, die einen Van mit derart vielen Motorvarianten ausstattet“, sagt Opel-Strategievorstand Dr. Thomas Sedran. „Mit dem neu hinzugekommenen Zafira Tourer BiTurbo bieten wir die optimale Mischung aus starker Leistung, genügsamem Verbrauch und Premium-Qualitäten in einem Kompaktvan mit sieben Sitzen.“

Der neue Opel Zafira BiTurbo kann ab sofort in den gehobenen Ausstattungslinien Sport und INNOVATION zu einem Einstiegspreis von 35.405 Euro (UPE inkl. MwSt.) bestellt werden. Zu den Händlern rollt der Hochleistungs-Diesel im April.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus RX
Lexus RX
Toyota iQ Disco
Toyota iQ Disco
VW Up! Lite
VW Up! Lite
Audi A4 Facelift - Scheinwerfer
Audi A4 Facelift - Scheinwerfer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025