Premium-Ausstattung mit Nissan Around View Monitor

Nissan Qashqai "360" - Edles Modell mit Rundumblick

Nissan Qashqai 2021 (04/2021 - )
Der Nissan Qashqai 360: Sondermodell mit View Around Monitor. Bild: Nissan
Der Nissan Qashqai 360: Sondermodell mit View Around Monitor. Bild: Nissan

Zum Beginn des neuen Jahres erweitert Nissan die Palette seines Verkaufsrenners QASHQAI um die Ausstattungsstufe „360". Der Bezeichnung spielt auf die werksseitige Ausrüstung mit dem Around View Monitor (AVM) an. Der AVM projiziert mit Hilfe von vier Mikrokameras eine 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive auf das zentrale Display des ebenfalls serienmäßigen Infotainmentsystems NISSAN Connect. Zusammen mit der farbigen Rückfahrkamera bietet der QASHQAI 360 somit maximale Sicherheit und Komfort beim Einparken.

Der QASHQAI 360 rückt an die Stelle des bisherigen Modells QASHQAI I-WAY und glänzt im Vergleich zu diesem mit einer nochmals angereicherten Ausstattung. Zugleich baut er auf den bekannten Stärken des inzwischen über 1,2 Millionen Mal verkauften Nissan Crossovers auf. Der QASHQAI 360 ist mit allen aktuellen Motoren und Antriebsvarianten sowie beiden Versionen (QASHQAI und QASHQAI+2) kombinierbar. Gegenüber einem Fahrzeug mit Acenta-Ausstattung ergeben sich Preisvorteile zwischen 1.200 Euro für einen QASHQAI 360 und 900 Euro für einen entsprechenden QASHQAI+2 360. Die Markteinführung bei den Nissan Händlern startet Mitte Februar, Bestellungen für den preislich attraktiv positionierten Neuzugang nehmen sie jedoch schon jetzt entgegen.

Optische Erkennungszeichen des 360-Modells sind eine Dachreling in Hochglanz-Schwarz und die im gleichen Finish gehaltenen Spiegelkappen. Dazu kommen 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit schwarz lackierten Innenseiten, ein großes Panorama-Glasdach und ab der B-Säule dunkel getönte Scheiben. Kunden eines QASHQAI 360 können des Weiteren mit Pearl White eine neue und exklusiv für dieses Modell angebotene Außenfarbe wählen.

Auch im Innenraum hat Nissan den dezenten Premium Charakter betont. Die Sitze tragen Teillederbezüge; auch Teile der Türverkleidungen und die Mittelarmlehne sind mit Leder bezogen, beim QASHQAI+2 zusätzlich die dritte Sitzreihe. Die Schalthebel-Konsole und die Türgriffe sind in Hochglanz-Schwarz gehalten, der Schaltsack trägt weiße Kontrastnähte und die Pedalerie erhält einen sportlichen Aluminium-Look.

Innerhalb der für den QASHQAI 360 erhältlichen Motorenpalette übernimmt der 1.6 dCi (96 kW/130 PS) die Stellung des Effizienzmeisters: In Verbindung mit Frontantrieb und Stop/Start-Automatik emittiert der Turbodiesel nur 119 g/km CO2 und begnügt sich im kombinierten EU-Zyklus mit einem Verbrauch von 4,5 Liter/100 km.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Hyundai ix35
Hyundai ix35
Skoda Fabia RS Combi
Skoda Fabia RS Combi
Peugeot 308 CC Facelift - Nebelscheinwerfer
Peugeot 308 CC Facelift - Nebelscheinwerfer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025