Hybrid günstiger als Diesel

Neuer Toyota Auris startet bei 15.950 Euro

Zum ersten Mal wird der Auris Hybrid günstiger als der Diesel. Ab knapp 16.000 Euro gibt es den Auris. Bild: Toyota
Zum ersten Mal wird der Auris Hybrid günstiger als der Diesel. Ab knapp 16.000 Euro gibt es den Auris. Bild: Toyota

Zu Preisen ab 15.950 Euro ist der neue Toyota Auris jetzt bestellbar. Die zweite Modellgeneration des Kompaktwagens ist damit in der jetzt 5-türigen Basisversion um 700 Euro günstiger als das Vorgängermodell. Zudem verfügt das Einstiegsmodell über einige neue Ausstattungsdetails wie LED-Tagfahrlicht oder einen Berganfahrassistenten.

Ein besonders interessantes Preis-Leistungsverhältnis bietet das zur Markteinführung erhältliche Sondermodell START Edition. Es enthält viele attraktive Extras wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine neue Einparkhilfe mit automatischer Einparkfunktion sowie beheizbare Vordersitze und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Die ab 20.150 Euro erhältliche START Edition ist bis zum 31. März 2013 bestellbar und bietet einen Kundenvorteil von bis zu 1.200 Euro gegenüber der Ausstattungslinie Life. Alle neuen Auris-Varianten stehen ab dem 19. Januar 2013 beim Toyota Händler.

Insgesamt bietet Toyota den neuen Auris neben der START Edition in den fünf Ausstattungslinien Auris, Cool, Life, Life Plus und Executive an. Neu im Programm sind die Varianten Cool mit Klimaautomatik und Audiosystem (ab 17.950 Euro) und der Life Plus (ab 19.650 Euro).

Beginnend bei der Ausstattung Life ist neben den bewährten Diesel-und Benzinaggregaten auch eine Hybridvariante erhältlich, die ab einem Preis von 22.950 Euro angeboten wird und damit erstmalig günstiger ist als der vergleichbare Dieselantrieb mit 2,0 l Hubraum.

Beim Auris Life (ab 19.350 Euro) sind unter anderem bereits eine Rückfahrkamera und das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch mit 6,1-Zoll-Farb-Touchscreen, AUX- und USB-Anschluss, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Lenkradbedienelemente serienmäßig. Die neue Variante Life Plus ergänzt die schon umfangreiche Ausstattung des Life um weitere attraktive Extras wie Leichtmetallfelgen, eine in Klavierlack-Optik ausgeführte B-Säule, elektrische Fensterheber hinten und einen zweifach höhenverstellbaren Gepäckraumboden. Damit sichern sich Käufer eines Auris Life Plus einen Preisvorteil von 500 Euro.

Die Top-Ausstattung Executive (ab 22.500 Euro) verfügt zusätzlich unter anderem über Licht- und Regensensor, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Teilledersitze und das schlüssellose Zugangs- und Startsystem Smart Key. Optional sind je nach Ausstattungslinie beispielsweise das Navigationssystem Toyota Touch&Go, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht, eine Lederausstattung und ein Panorama-Glasdach erhältlich. Selbstverständlich gehören zu dieser Ausstattungsvariante attraktive Extras wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine neue Einparkhilfe mit automatischer Einparkfunktion sowie beheizbare Vordersitze und eine Geschwindigkeitsregelanlage serienmäßig dazu.

Das für den neuen Auris ab sofort bestellbare Toyota Zubehörbehörangebot umfasst zudem eine abnehmbare Anhängezugvorrichtung, anthrazitfarbende 16-Zoll Leichtmetallfelgen, einen Dach-Basisträger, Einstiegsleisten, Kofferraumschalenmatten, Chrom-Zierleisten, Ladekantenschutz und Windabweiser.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Range Rover
Range Rover
BMW 6er Cabrio - Das 650i Cabrio leistet 407 PS bei 4,395 Litern Hubraum.
BMW 6er Cabrio - Das 650i Cabrio leistet 407 PS bei 4,395 Litern Hubraum.
Seat Ibiza SC
Seat Ibiza SC
Hyundai i20
Hyundai i20
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025