Spritsparer

VW in Paris: Studie Golf BlueMotion

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
In Paris ist es noch eine Studie: Der Golf VII BlueMotion soll im Sommer 2013 auf den Markt kommen. Prognose: 3,2 Liter auf 100 km (85 g CO2/km). Bild: VW
In Paris ist es noch eine Studie: Der Golf VII BlueMotion soll im Sommer 2013 auf den Markt kommen. Prognose: 3,2 Liter auf 100 km (85 g CO2/km). Bild: VW

Als Premiere von Volkswagen auf dem Pariser Automobilsalon eines der sparsamsten Automobile der Welt: die Studie des neuen Golf BlueMotion. Der von einem neu entwickelten 1,6-Liter-TDI (Turbodiesel) angetriebene Golf verbraucht lediglich 3,2 l/100 km; dieser Wert entspricht einer CO2-Emission von nur noch 85 g/km. Gleichwohl ist der 81 kW / 110 PS starke und bis zu 202 km/h schnelle Golf BlueMotion ein fünfsitziger Allrounder, der eine komplette Familie sicher und komfortabel durch das Jahr begleitet. Auf den Markt kommen wird der Golf BlueMotion der dritten Generation im Sommer 2013.

Verbrauch um 15 Prozent reduziert
Kontinuierlich sparsamer. Die erste Generation des Golf BlueMotion debütierte vor fünf Jahren auf dem Genfer Automobilsalon; Ende 2007 kam der Wagen auf den Markt. Damals setzte der Golf BlueMotion mit einem Verbrauch von 4,5 l/100 km (119 g/km CO2) Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Im Jahr 2009 stellte Volkswagen ebenfalls in Genf (noch als Studie) die zweite Generation des Golf BlueMotion vor, dessen Verbrauch nun auf 3,8 l/100 km (99 g/km CO2) gesenkt werden konnte; ausgeliefert wurde die Serienversion dieses Golf BlueMotion ab Oktober desselben Jahres. Wenn der Verbrauch des dritten Golf BlueMotion nun um weitere 0,6 Liter respektive 15 Prozent und die CO2-Emission analog um 14 Gramm gesenkt werden konnte, ist das ein Spiegelbild des kontinuierlichen, technischen Fortschritts. Bei 50 Litern Tankinhalt und 3,2 l/100 km Verbrauch kommt der neue Golf auf eine theoretische Reich-weite von erstaunlichen 1.562 Kilometern. Bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern werden die meisten Fahrer diesen Volkswagen nur noch zehn Mal im Jahr tanken – beim aktuellen Kraftstoffpreis in Deutschland (Quelle: Mineralölwirtschaftsverband, Juli 2012) würden sich dabei für den Kraftstoff eines ganzen Jahres überschaubare Kosten in Höhe von 694 Euro ergeben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Audi S6 Avant
Audi S6 Avant
Fiat Panda - Im Jahr 2012 geht der Panda in seine mittlerweile 3. Generation.
Fiat Panda - Im Jahr 2012 geht der Panda in seine mittlerweile 3. Generation.
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025