Der neue Dacia Sandero wird auf dem Pariser Autosalon präsentiert. Bild: DaciaDass bei Dacia in erster Linie um den Preis geht, ist eigentlich allen klar. Dennoch sind zwischen dem ersten Logan aus der Dacia-Schmiede und den neuen Modellen mittlerweile Welten.
So wird also jetzt in wenigen Tagen in Paris der neue Dacia Sandero vorgestellt, wo man von außen nicht unbedingt sagen würde, dass es sich hier um ein Billig-Auto handelt.
Der neue Sandero führt mit neuen Design-Elementen die neue, selbstbewusste Dacia Formensprache jetzt auch in die Kleinwagenklasse ein. Charakteristische Merkmale sind der markante Kühlergrill mit dem großen Dacia Logo und die breiten Scheinwerfer. Sie verleihen der Schräghecklimousine ein unverwechselbares Gesicht mit hohem Wiedererkennungswert. An den Seitenpartien betonen die prägnante Gürtellinie, breite Schultern und kräftig ausgestellte Radhäuser die Robustheit des Sandero. Nach innen gewölbte Karosseriebleche stehen in einem harmonischen Größenverhältnis zu den Seitenscheiben.
Modern und attraktiv: das InterieurDas geräumige Interieur des neuen Sandero präsentiert sich ebenfalls komplett neu und überzeugt mit optimierter Ergonomie sowie hoher Funktionalität. Der Instrumententräger ist je nach Ausstattung mit verchromten Instrumenteneinfassungen gestaltet. Auch für die Lüftungsdüsen, den Schalthebelknauf und das Dacia Logo auf dem Lenkrad kommen bei den gehobenen Ausstattungsniveaus Chromapplikationen zum Einsatz. Darüber hinaus sind für die Türhaltegriffe innen, das Lenkrad und den Armaturenträger farbige Dekor-Einsätze erhältlich. Solide Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung schaffen einen hohen Qualitätseindruck.
Dacia gewährt auf das gesamte Fahrzeug eine Garantie von drei Jahren oder 100.000 Kilometern.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...