Große Fahrzeuge

Umzug: Tipps für das Fahren von großen Transportern

Das Führen eines großen Transporters oder eines kleinen LKWs ist für ungeübte Fahrer etwas Besonderes: Man sitzt weit oberhalb der anderen Verkehrsteilnehmer und blickt auf die Straße herab. Gleichzeitig muss ein ungewohntes, riesiges und oftmals voll beladenes Fahrzeug sicher an das Ziel gebracht werden, da kann durchaus Nervosität aufkommen. Die folgenden Tipps schaffen Abhilfe!


Aspect-online.de – Versicherungsfragen vorher klären!


Ab und zu benötigt man ein Fahrzeug mit großer Ladefläche. In den meisten Fällen sind es Umzüge, für die sich Privatpersonen einen Lieferwagen, einen Transporter oder sogar einen Lkw bei Autovermietungen oder bei Freunden und Bekannten leihen. Bei der Auswahl des Fahrzeugs muss unbedingt auf die Führerscheinklassen geachtet werden, die sich in den letzten Jahren durch die Führerscheinreform verändert haben. Durfte man mit der früher gängigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 noch Lkws mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen fahren, so wurde dies mit der 1999 neu eingeführten Führerscheinklasse B auf 3,5 Tonnen reduziert. Aber für ungeübte Lastwagenfahrer ist das Fahren eines voll beladenen 7,5 Tonners sowieso ziemlich riskant und absolut nicht empfehlenswert. Wer sich ein Fahrzeug bei der Vermietung leiht, ist meistens rundum versichert - beim Leihen eines privaten Fahrzeuges von Bekannten können die Regelungen bei den verschiedenen Versicherern aber durchaus abweichen. Hilfe zu Versicherungsfragen bekommt man jedoch beim Onlineportal aspect-online.de oder beim Versicherungsunternehmen selbst! Sicherheit geht vor, denn gerade bei Umzügen befindet sich ja häufig der gesamte Besitz und Hausrat im Wert mehrerer Tausend Euro an Bord.


Tipps für ein sicheres Fahrgefühl


Das ist auch der Grund, weshalb viele Menschen nervös werden, wenn sie ihre wertvolle Ladung in einem fremden, ungewohnten und sperrigen Fahrzeug durch den engen Stadtverkehr manövrieren müssen. Doch mit ein wenig Übung gewöhnt man sich schnell an die neuen Bedingungen, deshalb lohnt es sich, vorher eine Proberunde mit dem Transporter zu drehen und sich die Bedienung ganz genau erklären zu lassen. Vor der eigentlichen Fahrt muss besonders auf die Stabilität der Ladung geachtet werden, damit sich diese nicht löst und während der Fahrt durch den Transporter fliegt. Abhilfe schaffen hier Anti-Rutschmatten und Gurte zum Sichern der geladenen Gegenstände. Während der Fahrt müssen immer die Ausmaße des Fahrzeugs im Hinterkopf behalten werden, vor allem in engen Straßen und bei niedrigen Unterführungen. Generell sollte besonders vorsichtig gefahren werden, da die großen und voll beladenen Fahrzeuge einen längeren Bremsweg als kleine Pkws besitzen (Gefahr eines Auffahrunfalls!). In Kurven unbedingt die Geschwindigkeit drosseln und beim Wechseln der Fahrspur sehr genau in die Spiegel schauen, denn der tote Winkel ist groß und das Fahrzeug länger als gewöhnlich. Wer endlich am Ziel angelangt ist, hat noch eine letzte Hürde zu überwinden: Einparken und Rangieren, das immer mithilfe von Handzeichen eines Dritten geschehen sollte. Eine sichere Fahrt ist im Interesse aller Beteiligten - des Fahrers, des Fahrzeugbesitzers und im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

R8 GT Spyder
R8 GT Spyder
Fiat Panda - Runder und designter ist der neue Panda geworden - hat von seinem Charme aber nichts eingebüßt.
Fiat Panda - Runder und designter ist der neue Panda geworden - hat von seinem Charme aber nichts eingebüßt.
Audi A3 Facelift  - Bild 8
Audi A3 Facelift - Bild 8
Hyundai Santa Fe Facelift 2022 - Von hinten hat sich eher weniger verändert.
Hyundai Santa Fe Facelift 2022 - Von hinten hat sich eher weniger verändert.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025