Der Markt schrumpft

Europas Automarkt 2012 - das erste Halbjahr

Der Automarkt in Europa schrumpft im Zeichen der Eurokrise weiter. Insgesamt konnten im ersten Halbjahr 2012 mit Verkäufen von insgesamt 6,644 Millionen PKW etwa 6,8 Prozent weniger abgesetzt werden als noch im ersten Halbjahr 2011.

In Märkten wie Griechenland - zugegeben kein sonderlich großer Markt - waren die Veränderungen mit einem Minus von über 40% erheblich. Bei den größeren Märkten schlägt vor Allem Italien zu Buche - hier wurden mit 814.179 Auslieferungen etwa 200.000 Fahrzeuge weniger verkauft als im Vorjahreszeitraum (minus 20%).

Betrachtet man die Hersteller, so fällt zudem noch eine Verschiebung zugunsten der asiatischen Hersteller insbesondere die beiden Koreaner Kia und Hyundai auf. Während Traditionsmarken wie Opel, Renault und Peugeot zweistellige Verluste in Kauf nehmen mussten, konnten die Koreaner gleich zweistellig zulegen. Und hier kommt man dann durchaus schon auf ein ordentliches Handelsvolumen - beide Hersteller zusammen setzten immerhin knapp 400.000 Fahrzeuge ab. Das entspricht dann schon 6,8 Prozent Marktanteil.

Die rein deutschen Konzerne im Feld schlagen sich dabei durchaus noch sehr achtbar. Hier gab es zwar einen leichten Rückgang, der aber allesamt niedriger ausfiel als der Rückgang des Gesamtmarktes.

Die größten Verlierer im ersten Halbjahr sind die FIAT Group und Renault mit jeweils einem Minus von 17,1%. Besonders bedenklich aus deutscher Sicht sind die -15%, die Opel im ersten Halbjahr im wichtigsten Kernmarkt eingefahren hat.

Und auch für das zweite Halbjahr ist eine Umkehr des Trends nicht zu erwarten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Mazda BT-50
Mazda BT-50
Mazda Shinari (Studie)
Mazda Shinari (Studie)
VW Tiguan
VW Tiguan
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025