Editionspaket für 4.300 Euro

Audi TT Coupé S line competition

Das S line Competition-Paket für den Audi TT kostet 4.300 Euro. Bild: Audi
Das S line Competition-Paket für den Audi TT kostet 4.300 Euro. Bild: Audi

Das Editionsmodell TT Coupé S line competition von Audi ist für alle Motorisierungen bis 155 kW (211 PS) erhältlich, bringt die Umfänge des S line Sportpakets und des S line Exterieurpakets zusammen und ergänzt sie um neue, exklusive Features – zum Paketpreis von € 4.300.

Zu den Inhalten des S line Exterieurpakets gehören speziell gezeichnete Stoßfänger, Lufteinlässe und Seitenschweller, S line-Badges, Abgas-Endrohrblenden und ein markanter Diffusoreinsatz. Hinzu kommt ein feststehender Heckflügel wie beim Audi TT RS. Xenon plus-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht sorgen bei Dunkelheit für exzellente Sicht.

Als Lackierung stehen Samoarange Metallic, Gletscherweiß Metallic sowie die Perleffekttöne Daytonagrau und Misanorot ohne Aufpreis zur Wahl. Mit dem sportlichen Optikpaket schwarz ist der Rahmen des Kühlergrills schwarz glänzend eingefasst; der Einsatz des Kühlergrills, der Kennzeichenträger und die Applikationen der Nebelscheinwerfergitter sind mattschwarz gehalten. Zu den weiteren hochglänzend schwarzen Umfängen des S line competition zählen die Gehäuse der Außenspiegel, das Blade unten am Frontstoßfänger, der Diffusoreinsatz, die Endrohrblenden sowie das Spoilerblatt des Heckflügels. Die imposanten 19 Zoll-Räder im Fünf-Arm-Rotor-Design mit Reifen der Dimension 255/35 sind ebenfalls schwarz lackiert. Das straffe S line Sportfahrwerk legt die Karosserie um zehn Millimeter tiefer.

Auch im Innenraum bringt das TT Coupé S line competition die Features aus dem S line Sportpaket mit. Dies sind unter anderem die spezifischen Einstiegsleisten, die erweiterte Aluminiumoptik, das Lederpaket, die Sportsitze und die Schaltwegeverkürzung für die manuellen Getriebe. Der Kranz des Multifunktions-Sportlederlenkrads, ist wie beim TT RS, stärker konturiert und unten abgeflacht. Die Fußmatten werden von Kedern eingefasst.

Serienmäßig sind Bezüge aus Alcantara gelocht in Kombination mit schwarzem Leder und silbernen Kontrastnähten. S line-Schriftzüge zieren die Lehnen. Im Interieur dominiert die Farbe Schwarz. Die Dekoreinlagen bestehen aus mattem, gebürstetem Aluminium, bei der Außenlackierung Samoaorange leuchtet hier ein Reflexlack in Wagenfarbe.

Das Editionsmodell TT Coupé S line competition, das sich mit weiteren Ausstattungen kombinieren lässt, ist weltweit in den Verkauf gestartet. Mit einem Paketpreis von € 4.300 hat der Kunde gegenüber der Einzelbestellung einen Preisvorteil von rund 50 Prozent.

Dieses Angebot ergänzt die bereits im Markt erhältlichen Audi exclusive line Pakete: vom Audi exclusive line Black, das exklusiv in Pantherschwarz Kristalleffekt lackiert ist, über das Audi exclusive line Ice mit schwarz-silbernen Sitzbezügen bis hin zum Audi exclusive line Color, bei dem sich die Außenfarben rot, blau oder grau im Innenraum über farbige Dekoreinlagen und Kontrastnähte fortsetzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Range Rover
Range Rover
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
Audi TT RS Roadster - Die Drehmoment-Kurve verweilt von 1.600-5.300 upm bei 450 Nm.
Audi TT RS Roadster - Die Drehmoment-Kurve verweilt von 1.600-5.300 upm bei 450 Nm.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025