Toyota liegt bei der Interbrand-Studie, die in Zusammenarbeit mit Deloitte gemacht wurde, weiterhin auf Platz 1 im zweiten Green Brand Report.
Leider wird der gesamt erreichte Score in der aktuellen Liste, die uns vorlag nicht mehr angezeigt, sodass über den Abstand zu den Nächstfolgenden keine Aussagen gemacht werden können.
Auf Platz 3 folgt als nächster Automobilhersteller Honda, gefolgt von VW, die sich von Platz 6 auf den vierten Platz vorgearbeitet haben.
Die nächsten Autohersteller folgen auf den Plätzen:
10. BMW
15. Ford
16. Mercedes-Benz
17. Hyundai
21. Nissan
Weitere Automarken sind in den Top 50 nicht enthalten.
Methode
Die Studie bewertet ausschließlich das Auftreten der Marke im Produkt- und auch im sozialen Umfeld. Es geht also lediglich im den "grünen" Marken- und Imagewert - nicht um die Produkte selbst.
Dennoch: Einen herzlichen Glückwunsch an das Marketing von Toyota.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...