Ausbau im polnischen Werk

Toyota erweitert Kapazitäten für Getriebeproduktion

Toyota Deutschland
Toyota Deutschland

Toyota wird seine europäischen Kapazitäten für die Herstellung von Getrieben deutlich ausbauen und dazu rund 145 Millionen Euro in seine polnische Produktionsstätte Toyota Motor Manufacturing Poland Sp.zo.o. (TMMP) investieren. Bis Mitte 2009 soll die dortige Kapazität um 120.000 auf 720.000 Getriebe erweitert werden. Dazu wird TMMP eine neue, rund 20.000 Quadratmeter große Halle mit sechs Produktionslinien aufbauen, die vorhandenen Linien aufstocken und die derzeit 2.000 Mitarbeiter durch 260 neue Arbeitskräfte verstärken.

Durch die Anhebung der Kapazitäten steigt der so genannte "local content", der Anteil lokaler Wertschöpfung am Gesamtprodukt, beim Toyota Yaris von 90 auf 95 Prozent und bei den Modellen Avensis, Corolla und Corolla Verso von 85 auf 90 Prozent.

TMMP produziert seit April 2002 manuelle Getriebe für die Modelle Toyota Corolla, Toyota Yaris und Toyota Avensis, die in Großbritannien, Frankreich und der Türkei hergestellt werden. Zudem stellt TMMP seit Januar 2005 manuelle Getriebe für das Joint Venture zwischen Toyota und PSA in der Tschechischen Republik (TPCA Toyota Peugeot Citroen Automobile) her, so zum Beispiel für den Toyota Aygo. Diese und die Getriebe für den Yaris summieren sich alleine auf 330.000 Einheiten jährlich.

Insgesamt hat Toyota in Polen bisher rund 600 Millionen Euro investiert und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter. Toyota verfügt dort noch über ein zweites Werk, Toyota Motor Industries Poland (TMIP), in dem Dieselmotoren hergestellt werden. Zusammen erreichen die beiden Produktionsstätten eine jährliche Kapazität von 510.000 Motoren und künftig 720.000 Getrieben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Tigra Twin Top
Opel Tigra Twin Top
Im 325i (218 PS) und im 330i (258 PS) arbeiten die üblichen Reihen-Sechszylinder
Im 325i (218 PS) und im 330i (258 PS) arbeiten die üblichen Reihen-Sechszylinder
Kia Sportage
Kia Sportage
Fiat Croma - Innenraum
Fiat Croma - Innenraum
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025