Personalia
Personalwechsel bei Porsche Prag
Zum neuen Geschäftsführer der Porsche Engineering Services s.r.o. (PES), Prag, wurde Dr.-Ing. Miloš Polášek (35) bestellt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Jaroslav Talácko an, der im März im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Die PES Prag ist vor allem auf dem Gebiet der technischen Berechnung und Simulation sowohl für die Eigen- als auch für die Kunden-Entwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, tätig. Polášek ist darüber hinaus Dozent an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität in Prag.
Porsche und die TU Prag arbeiten bereits seit 1996 eng zusammen. Im Jahr 2001 führte die erfolgreiche Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft zur Gründung der PES Prag, an der Prof. Talácko maßgeblich beteiligt war. Um die Beziehung zwischen den beiden Partnern weiter zu vertiefen, werden seit 2005 jährlich die drei besten Diplomarbeiten von Studenten der Technischen Universität Prag mit dem „Porsche Engineering Award“ ausgezeichnet.
Die PES Prag ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche Engineering Group GmbH (PEG), Weissach, die die Kundenentwicklung der Porsche AG weltweit steuert und vermarktet.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Auch die zweiter Auflage des 3er BMW wurde noch gerne in rot gekauft (316, 1982) |
 Offen ist der Opel Astra Twin Top ein reinrassiges viersitziges Cabrio |
 Der BMW 7er |
 Citroen C8 - Panoramadächer (ausstelldächer) |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...