Neue Motoren

Ford Mondeo: 2.0 Liter EcoBoost Motor mit 6-Gang Getriebe

Neuer Top-Motor für den Ford Mondeo: 2.0 EcoBoost mit 240 PS und 6-Gang Schaltgetriebe. Bild: Ford
Neuer Top-Motor für den Ford Mondeo: 2.0 EcoBoost mit 240 PS und 6-Gang Schaltgetriebe. Bild: Ford

Ford erweitert die Motorenpalette für den Mondeo im oberen Leistungssegment. Für kraftvollen Antrieb sorgt ein leistungsstarker 2,0-Liter-Ford-EcoBoost-Benzinmotor in Verbindung mit einem sorgfältig abgestimmten 6-Gang-Schaltgetriebe. Dieses 2,0-Liter-Aggregat mit Benzindirekteinspritzung und Turbo-Aufladung wird in Deutschland für die Ausstattungsvarianten Titanium und Titanium S in jeweils zwei Leistungsstufen erhältlich sein: mit 149 kW (203 PS) und mit 176 kW (240 PS). Die 240 PS-Version beschleunigt das Fahrzeug in 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ist möglich. Preis: ab 29.850 Euro. Die Markteinführung dieses neuen Ford Mondeo ist in Deutschland für Oktober vorgesehen.

Durch die Kombination des 2,0-Liter-EcoBoost-Benzindirekteinspritzers mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe bietet Ford im Mondeo ein besonders sportliches Fahrerlebnis. Und das bei einem moderaten Verbrauch: Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 7,6 Litern auf 100 Kilometer ist der neue Ford Mondeo rund 30 Prozent sparsamer als das zuletzt gebaute Ford Mondeo-Sportmodell, der Ford Mondeo ST 220, der von einem 3,0-Liter-V6-Motor mit 166 kW (226 PS) angetrieben wurde. Auch die CO2-Emissionen konnten von 249 g/km beim Ford Mondeo ST 220 auf nun 176 g/km beim neuen Ford Mondeo-EcoBoost deutlich gesenkt werden.

Außerdem werden künftig auch die Käufer der Ford S-MAX-Modelle Titanium und Titanium S von den Vorzügen des 6-Gang-Schaltgetriebes profitieren, wenn sie den Sportvan mit dem 2,0-Liter-Ford-EcoBoost-Motor bestellen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Bocanegra
Die Girls auf der Essen Motor Show 2011
Die Girls auf der Essen Motor Show 2011
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025