Mazda entwickelt ein Elektroauto auf Basis des Mazda2. Das Auto soll 2012 in Japan auf den Markt kommen. Bild: MazdaMazda entwickelt ein Elektrofahrzeug und plant die Einführung im Rahmen eines Leasingprogramms im Frühjahr 2012 in Japan. Das in Eigenregie entwickelte Elektrofahrzeug basiert auf dem Kleinwagen Demio (Mazda2 in Europa) und soll vorwiegend an regionale Regierungsbehörden und Flottenkunden verleast werden. Mazda strebt für das Elektrofahrzeug bei voll aufgeladenen Batterien eine Reichweite von 200 Kilometern an.
Derzeit treibt Mazda unter dem Dachbegriff SKYACTIV eine signifikante Optimierung von Benzin- und Dieselmotoren, von manuellen und automatischen Getrieben sowie von gewichtsreduzierten Plattformen und Karosserien voran. Darauf aufbauend wird Mazda sukzessive elektrische Antriebskomponenten wie regenerative Bremssysteme und Hybridsysteme einführen. Die ersten Ergebnisse dieser SKYACTIV Strategie werden global in diesem Jahr eingeführt. Parallel dazu setzt Mazda die Entwicklungsarbeiten an Elektrofahrzeugen fort. Mit Hilfe des geplanten Leasingprogramms möchte Mazda neue Erkenntnisse über elektrische Antriebstechnologien und über die Nutzung von Elektrofahrzeugen gewinnen.
Mazda geht davon aus, dass der Verbrennungsmotor mittelfristig noch die volumenmäßig größte Verbreitung in der Automobilindustrie aufweisen wird. Das Unternehmen aus Hiroshima wird daher weiterhin konsequent an der Optimierung des Verbrennungsmotors arbeiten. Zugleich wird Mazda die Entwicklung verschiedener umweltfreundlicher Technologien der Zukunft vorantreiben.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...