MTU und DDC unter dem Hammer

DaimlerChrysler verkauft Off-Highway Aktivitäten an EQT

Die DaimlerChrysler AG verkauft den Geschäftsbereich DaimlerChrysler Off-Highway an den Finanzinvestor EQT. Dem hat der Aufsichtsrat zugestimmt. Die Transaktion umfasst sowohl die Veräußerung der MTU Friedrichshafen GmbH als auch die Off-Highway-Aktivitäten der Detroit Diesel Corporation (DDC), Detroit.
DaimlerChrysler und EQT haben sich auf einen Unternehmenswert in Höhe von € 1,6 Mrd. geeinigt. Unter Berücksichtigung von Liquidität, Schulden und Pensionsverpflichtungen wird DaimlerChrysler ein Liquiditätszufluss in Höhe von voraussichtlich € 1,0 Mrd. verbleiben. DaimlerChrysler geht davon aus, dass sich die Transaktion im Operating Profit voraussichtlich mit € 0,4 Mrd. niederschlagen wird, die Wirkung im Konzernergebnis beträgt voraussichtlich € 0,3 Mrd.



Dr. Rüdiger Grube, im Vorstand der DaimlerChrysler AG verantwortlich für Konzernentwicklung und Aufsichtsratvorsitzender der MTU Friedrichshafen GmbH: „Mit der Veräußerung an EQT sind die Weichen für die weitere Expansion von MTU Friedrichshafen gestellt. Bei vergleichbaren Preisvorstellungen der drei Kaufinteressenten haben wir uns für den Bieter mit dem überzeugendsten Konzept entschieden.“



Marcus Brennecke, Managing Partner der EQT Deutschland: „Wir bei EQT freuen uns sehr, dass wir den Zuschlag als neue Eigentümer erhalten haben. MTU ist ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen, und wir werden den Wachstumskurs aus voller Kraft unterstützen. Wir freuen uns sehr darauf, zusammen mit dem Management und den Mitarbeitern die Potenziale des Unternehmens weiterzuentwickeln.“



Die Transaktion ist dem Bundeswirtschaftsministerium zur Prüfung nach dem deutschen Außenwirtschaftsgesetz vorzulegen. Parallel dazu wird die Prüfung durch die zuständigen Kartellbehörden eingeleitet.



Vor diesem Hintergrund wird das Closing der Veräußerung, das heißt der Eigentumsübergang, der Mittelzufluss und die ergebniswirksame Berücksichtigung der Transaktion, voraussichtlich im ersten Quartal 2006 stattfinden. DaimlerChrysler veräußert seine Off-Highway Aktivitäten im Rahmen der Fokussierung auf das automobile Kerngeschäft. Im September 2005 hatte DaimlerChrysler alle Anteile der Familiengesellschafter der MTU Friedrichshafen GmbH erworben und danach ein offenes Bieterverfahren für den Verkauf der DaimlerChrysler Off-Highway Aktivitäten initiiert.



EQT ist eine nordeuropäische Private Equity-Gruppe, die ca. € 6 Mrd. Eigenkapital in acht Fonds verwaltet. EQT Partners unterhält als Investment-Berater aller EQT Fonds Büros in Stockholm, Kopenhagen, Helsinki, Frankfurt und München. EQT akquiriert und entwickelt gut positionierte mittelständische Firmen in Skandinavien und im deutschsprachigen Raum. Als aktiver Eigentümer und in enger Kooperation mit dem Management der akquirierten Firmen entwickelt und implementiert EQT Strategien zur Wertsteigerung in den Portfoliounternehmen.
EQT hat bisher in 39 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von ca. €16 Mrd. investiert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Platz für 5 Personen - variable Durchlademöglichkeit aus dem Kofferraum.
Platz für 5 Personen - variable Durchlademöglichkeit aus dem Kofferraum.
Die Front des Siebener BMW
Die Front des Siebener BMW
Nissan Murano - Heckleuchten
Nissan Murano - Heckleuchten
Ford Mondeo - Limousine
Ford Mondeo - Limousine
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025