Gemeinnützige Einrichtung in Wolfsburg kann dringend benötigte Büroausstattung finanzieren

Volkswagen-Belegschaft spendet für Netzwerk

Wolfsburg, 24. Januar 2008 - Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt die Belegschaft von Volkswagen die Wolfsburger gemeinnützige Einrichtung Netzwerk, die soziale Dienste für psychisch Kranke und Behinderte anbietet. Mit dem Betrag finanziert Netzwerk eine neue Büroausstattung.

Klaus Schneck, Mitglied des Betriebsrates von Volkswagen, und Bodo Gasse vom Volkswagen Personalwesen übergaben die Spende an die erste Vorstandsvorsitzende Ingrid Eckel und den Netzwerk-Geschäftsführer Wilfried Heyse.

„Der Verein bietet den unmittelbar Betroffenen wie auch deren Familien Unterstützung mit Selbsthilfe- und Freizeitgruppen sowie mit betreuten Wohn- und Werkstätten. Die Volkswagen Belegschaft schätzt dieses umfassende Engagement sehr", sagte Schneck. Gasse fügte hinzu:
„Mit der Spende werden Büromöbel finanziert, damit Fachkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter weiterhin unter angemessenen Bedingungen arbeiten können."

Der Verein Netzwerk ist seit 25 Jahren in Wolfsburg aktiv und hat derzeit 82 Mitglieder. Neben der unmittelbaren Betreuung von Betroffenen und Angehörigen hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit über psychische Erkrankungen aufzuklären und zur Integration psychisch Kranker beizutragen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Audi A5 - Das neue Sportcoupe von Audi
Audi A5 - Das neue Sportcoupe von Audi
Dacia Logan Kombi
Dacia Logan Kombi
Ford Mondeo
Ford Mondeo
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025