NCAP Crashtest

Neuer Ford Mondeo mit Spitzenergebnis

Die heute veröffentlichten Ergebnisse der aktuellen Testrunde der Euro NCAP-Organisation bestätigen dem neuen Ford Mondeo eine ausgezeichnete Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest. Mit diesem Testresultat zählt der Ford Mondeo zu den Top10 in der Bestenliste der renommierten Prüforganisation.

Ford hat neben dem Ford Mondeo drei andere Modelle (Ford Focus, S-MAX, Galaxy) in der Top-10-Bestenliste und ist damit der Hersteller mit den meisten Fahrzeugen in dieser Bestenliste.

Der neue Ford Mondeo erreicht 35 Punkte für das Kriterium „Erwachsenenschutz“ und damit die höchstmögliche Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest. Dazu kommen noch eine sehr gute Vier-Sterne-Bewertung für die „Kindersicherheit“ und eine Zwei-Sterne-Bewertung beim Kriterium „Fußgängerschutz“.

„Bei jedem neuen Modell ist unser Anspruch an die aktive und passive Sicherheit kontinuierlich hoch. Die Fünf-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest beweist die Stärke unseres Intelligent Protection System (IPS) “, sagt Gisbert Gäb, Manager Fahrzeugsicherheit bei Ford Europa. „Es demonstriert beispielhaft, dass sich unsere Arbeit an der kompromisslosen Sicherheitsstrategie bei einem Familienfahrzeug wie dem Ford Mondeo sowohl bei der Erwachsenen- wie auch bei der Kindersicherheit auszahlt. Das Fünf-Sterne-Resultat im Euro NCAP-Test bringt dies deutlich zum Ausdruck.“

Kompromisslos, hoher Anspruch
Ford „IPS“ ist ein ganzheitliches Sicherheitssystem, das eine extrem stabile Karosseriestruktur mit hoch entwickelten Rückhaltesystemen kombiniert. Dazu kommen weitere Maßnahmen, die dem Fahrer bei der Unfallvermeidung helfen und Verletzungsrisiken im Crashfall minimieren. So umfasst die Ausstattung des Ford
Mondeo Frontairbags neuester Generation, einen neuen Fahrer-Knieairbag, Thorax-Seitenairbags an den Vordersitzen sowie Kopf-Schulterairbags vorn und hinten. Die Basis für das gute Vier-Sterne-Rating bei der Kindersicherheit bilden Dreipunkt-Kindersitzverankerungen nach ISOFIX-Standard an den beiden Außenplätzen im Fond. Die dazu passenden Kindersitze für alle Größen- beziehungsweise Altersstufen hält das Ford-Zubehörprogramm bereit.

Zum Sicherheitskonzept des Ford Mondeo zählen außerdem ein weiterentwickeltes Kopfstützensystem zur Minderung des Risikos von HWS-Traumata (Schleudertrauma), Dreipunkt-Sicherheitsgurte mit optimierten Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern vorne, Anti-Submarining-Sitze (verhindern im Kollisionsfall das Durchtauchen des Passagiers unter dem Gurt), eine horizontal verschiebbare Sicherheitslenksäule sowie eine Sicherheitspedalerie.

Weiterentwickelte Technologien sorgen darüber hinaus im Bereich der aktiven Sicherheit für optimierte Fahrzeugkontrolle. Dazu gehören ein ABS-Bremssystem mit elektronischer Bremskraftverteilung („EBD“, Electronic Brakeforce Distribution) und Sicherheitsbremsassistent (EBA) sowie ein modifiziertes elektronisches Stabilitätsprogramm „ESP“, außerdem Assistenzsysteme neuester Generation wie eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage „ACC“ (Adaptive Cruise Control) mit integriertem Auffahrwarnsystem (FA Forward Alert) und automatischem Bremseingriff „CMbB“ (Collision Mitigation by Braking) sowie ein interaktives Fahrwerkssystem IVDC (Interactive Vehicles Dynamics Control) mit elektronischer Dämpferregelung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano - über sieben Brücken...
Nissan Murano - über sieben Brücken...
VW Caddy Kombi
VW Caddy Kombi
Mazda2
Mazda2
Honda Civic, Rückbank geteilt umklappbar
Honda Civic, Rückbank geteilt umklappbar
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025