Die Nockenwelle in einem Verbrennungsmotor steuert die Ventile, die für das Einströmen der Frischluft und das Ausströmen der verbrannten Gase zuständig sind. Nockenwelle und Ventile sind heute nahezu die kritischsten Teile in einem Motor.
Während früher die Nockenwellen relativ einfach gebaut waren, ist der gesamte Bereich der Ventilsteuerung heute ein Hightech-Produkt.
Zum Antrieb der Nockenwellen im Motor wird entweder ein
Zahnriemen oder eine
Steuerkette verwendet.
Moderne Technologien bei Nockenwellen
Zur Verbesserung der Verbrennung sind in modernen Motoren oft zahlreiche Technologien eingebaut, die entweder den Kraftstoffverbrauch senken oder die Leistung des Motors erhöhen.
Beispiele:
- Variable Nockenwellensteuerung
- Zylinderabschaltung
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...