Home >
Serviceseiten >
KFZ-Versicherung > KFZ-Haftpflicht Versicherung
Ohne eine KFZ-Haftpflicht Versicherung kann ein Auto nicht zugelassen werden.
Die PKW-Haftprlicht deckt schäden ab, die der Halter bzw. Fahrer des Autos zum Beispiel bei einem Unfall verursacht.
Es wird unterschieden zwischen Personen- und Sachschäden.
Deckungssummen
Die gesetzlich in Deutschland vorgeschriebenen Mindest-Deckungssummen sind in Deutschland nach §4 PflichtVersicherungsGesetz 7,5 Mio. Euro für Personenschäden und 1,12 Mio. Euro für Sachschäden.
Je nach Versicherung und Vertrag kann es aber auch höhrer Deckungssummen geben.
Haftung für höhere Schäden
Die Haftung für Schäden, die oberhalb der Deckungssumme liegen, muss von Verursacher des Unfalls oder Schadens getragen werden. Allerdings sollte ein solcher Fall ziemlich selten sein. Die wohl höchste Schadenssumme in Deutschland durch einen Verkehrsunfall liegt bei etwa 32 Mio. Euro. Im Jahre 2004 prallte ein PKW auf der A4 gegen einen Tanklaster und dieser stürzte daraufhin von der Wiehltalbrücke. Die Brücke musste daraufhin für mehrere Monate gesperrt und umfangreich saniert werden.
Optionale KFZ-Versicherungen
Zusätzlich zur Haftpflicht kann man auch noch eine
Teilkasko- oder
Vollkasko-Versicherung für sein eigenes Auto abschließen.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...