Home >
Serviceseiten >
Reifen > Abnutzungsindikator (TWI, Tread Wear Indicator)
Über den Reifen verteilt sind Abnutzungsindikatoren einvulkatisiert, die die gesetzliche Mindestprofiltiefe von derzeit 1,6 mm markieren. Diese werden auch als TWI = Tread Wear Indicator bezeichnet.
Auf der Reifenflanke befinden sich in der Nähe der Lauffläche des Reifens meist kleine Dreiecke oder die Abkürzung TWI. An diesen Stellen sollten sich die entsprechenden Indikatoren finden. Falls dort nichts mehr zu sehen ist, muss der Reifen schnellstens ausgetauscht werden.
Bild: Abnutzungsindikator für Mindestprofiltiefe (1,6 mm) bei Sommerreifen in der Lauffläche © angurten.de / Christian Schön
Empfehlungs-Indikatoren
Meist bei Winterreifen, aber auch bei einigen
Sommerreifen setzen einige Hersteller mittlerweile Empfehlungsindikatoren. Diese markieren bei Winterreifen meist eine Restprofiltiefe von 4 mm. Es handelt sich hier um eine Empfehlung, die angurten.de in vollem Umfang unterstützt, allerdings nicht um eine gesetzliche Vorgabe.
Bei
Winterreifen sind die entsprechenden Stellen meist mit einem Schneekristall gekennzeichnet, bei Sommerreifen ist es oft ein Wassertropfen.
Bild: Abnutzungsanzeige (4 mm) bei Continental Sommerreifen in der Lauffläche © angurten.de / Christian Schön
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...