Über 150.000 Automobile in einem Monat ausgeliefert

BMW Group im Juni mit neuem Absatz-Höchstwert

München. Die BMW Group hat ihr Absatzwachstum zum Ende des ersten Halbjahres 2007 deutlich beschleunigt. Im Juni-Monatsvergleich steigerte das Unternehmen die Zahl der an Kunden ausgelieferten Automobile um 15,1% auf 150.285 (Vj.: 130.542). Noch nie in seiner Geschichte hat der weltweit führende Hersteller von Premium-Fahrzeugen in einem Monat so viele Automobile abgesetzt. Durch überdurchschnittliches Wachstum zeichneten sich im Juni 2007 einmal mehr die chinesischen Märkte mit einem Plus von 63,2% auf 5.925 Einheiten (Vj.: 3.631) aus. Russland weist ebenfalls eine besonders dynamische Verkaufsentwicklung auf: Das Plus beträgt hier bei 1.502 Auslieferungen (Vj.: 845) 77,8%. Aber auch Westeuropa wuchs insgesamt mit 15,9% gut zweistellig. Hier lieferte die BMW Group im Juni 90.310 Automobile aus (Vj.: 77.926).

Per Juni wurden weltweit insgesamt 730.285 BMW, MINI und Rolls-Royce an Kunden übergeben (Vj.: 698.482). Das entspricht einer Steigerung von 4,6%.

Der Absatz von Automobilen der Marke BMW erreichte im abgelaufenen Monat 127.747 Einheiten. Das ist gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert (111.650) ein Plus von 14,4%. Überdurchschnittliches Wachstum zeigen weiter die seit dem ersten Halbjahr 2007 weltweit verfügbaren neuen Modellgenerationen des BMW X5, des 3er Coupé und des 3er Cabrio. Einen historischen Höchstwert erreichte im Juni 2007 das 3er Cabrio mit 7.296 Auslieferungen (Vj.: 2.598/+180,8%). Beim X5 lag der Absatz bei 11.324 Einheiten (Vj.: 6.632/+70,7%), beim 3er Coupé waren es 9.018 Automobile (Vj.: 1.824/+394,4%). Vom neuen BMW 1er Dreitürer, der seit Ende Mai dieses Jahres verfügbar ist, wurden im Juni 3.567 Einheiten ausgeliefert.

Im gesamten ersten Halbjahr 2007 wurden 622.415 Automobile der Marke BMW abgesetzt (Vj.: 597.130/+4,2%).

Einen weiteren historischen Monats-Höchstwert berichtet die Marke MINI. Hier wurden im Juni dieses Jahres 22.465 Einheiten (Vj.: 18.819) und damit 19,4% mehr Exemplare dieses weltweit erfolgreichsten Premium-Kleinwagens ausgeliefert als im Vorjahresmonat. Per Juni wurden 107.576 MINI Automobile verkauft (Vj.: 101.065/+6,4%).

Rolls-Royce hat im Juni 2007 ebenso wie im Vorjahresmonat 73 Phantom in Kundenhand übergeben. Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der ausgelieferten Exemplare auf 294 (Vj.: 287/+2,4%).

"Trotz wichtiger Modellwechsel haben wir den Absatz der BMW Group bereits im ersten Halbjahr um rund fünf Prozent gesteigert", so Dr. Michael Ganal, Mitglied des Vorstands der BMW AG mit Zuständigkeit für Vertrieb und Marketing. "In den nächsten Monaten wollen wir weiter zweistellig wachsen. Wir sind damit sehr gut unterwegs, unseren Absatz im Gesamtjahr 2007 im höheren einstelligen Prozentbereich zu steigern und neue Rekordwerte bei allen drei Marken zu erzielen."

Im Segment Motorrad liegen die Kundenauslieferungen im abgelaufenen Monat bei 11.591 Einheiten (Vj.: 12.466/-7,0%). Per Juni wurden 59.230 BMW Motorräder an Kunden übergeben, das ist gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (56.103) ein Plus von 5,6%.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus C-Max - Front
Ford Focus C-Max - Front
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
Citroen C6 - Mittelkonsole und Navi
Citroen C6 - Mittelkonsole und Navi
Land Rover Discovery, Cockpit
Land Rover Discovery, Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025