Lichtobjekt für den Flughafen München

Die BMW Group übergibt ein Kunstwerk von James Carpenter

München. Das prominente Lichtobjekt im Zentralbereich von Terminal I bleibt dem Flughafen München auch in Zukunft erhalten. Die BMW Group überlässt dem Flughafen das Objekt des renommierten New Yorker Künstlers James Carpenter, das anlässlich der Flughafen Eröffnung 1991 von BMW in Auftrag gegeben wurde.

Zentrum des Werkes sind zwei sechseinhalb Meter weite, leicht und filigran wirkende Ringe aus transparenten, vielfarbig leuchtenden Glasscheiben, die scheinbar in der Mitte des Raumes schweben. Alle verwendeten Elemente werden mit Hilfe von Abstandsstangen in spektakulärer Balance zueinander gehalten. Die mit verschiedenen Metalloxiden beschichteten, dreieckigen, wiederum in Trapezen zusammengesetzten Gläser lassen unterschiedliche Farben des Lichtspektrums durch oder reflektieren sie. Dadurch entstehen immer wieder wechselnde farbige Lichtflecke am Boden. Lichtquelle bei Tag ist präzise eingespiegeltes Sonnenlicht, das nur bei wolkigem Himmel von zwei Schiffsscheinwerfern ersetzt wird. Bei einem Gesamtgewicht von etwa 500 kg verfügt Carpenters Kunstwerk über einen Durchmesser von knapp sieben Metern. Edelstahlreflektoren am Fuß der umgebenden Säulen öffnen den "Lichtraum" optisch nach unten und lenken den Blick in seine Mitte. Wer direkt unter die Skulptur tritt, kann dort in einer Granitplatte den Namen des Künstlers entdecken.

James Carpenter zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Lichtkünstlern, die die Verbindung zwischen Architektur und Kunst realisieren. Zu seinen letzten Arbeiten zählte zum Beispiel das Außenministerium an der Werderstrasse in Berlin oder das wieder aufgebaute Seven World Trade Center in New York.

Der Flughafen München begrüßt den Verbleib des Objektes und die dadurch ermöglichte Kontinuität für die Kunst sehr. Der prägende Charakter des Objektes für das Terminal I bleibt somit auch in Zukunft erhalten. Die BMW Group freut sich darüber, am Standort München in derart zentraler Lage einmal mehr auf das Engagement des Unternehmens für Kunst und Kultur verweisen zu können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6 - Mittelkonsole und Navi
Citroen C6 - Mittelkonsole und Navi
Hyundai Trajet
Hyundai Trajet
Jeep Compass
Jeep Compass
Ford Mondeo
Ford Mondeo
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025