Personalie
DaimlerChrysler gibt Ausscheiden von Thomas Sidlik bekannt
DaimlerChrysler hat heute das Ausscheiden von Thomas Sidlik aus dem Vorstand des Unternehmens bekannt gegeben. Sidlik ist seit Dezember 1998 Vorstandsmitglied der DaimlerChrysler AG und in dieser Funktion seit Dezember 2003 verantwortlich für das Ressort Global Procurement & Supply. Sidlik wird den Vorstand mit dem Closing der Übernahme der Chrysler Group durch Cerberus Capital Management im dritten Quartal verlassen.
Wie bereits angekündigt, entfällt mit der Neuausrichtung des Unternehmens ein eigenständiges Vorstandsressort für Einkauf. Künftig werden sämtliche Einkaufsaktivitäten zwischen den Geschäftsfeldern direkt koordiniert. Im Vorstand übernimmt Bodo Uebber zusätzlich die Gesamtverantwortung für den Einkauf.
Sidlik wird in Zukunft als Vorsitzender des Board of Trustees der Eastern Michigan University in Ypsilanti tätig sein, zu dem er im Januar 2007 gewählt wurde. 2005 hatte Jennifer Granholm, die Gouverneurin von Michigan, ihn in das Gremium berufen.
Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG und Leiter der Mercedes Car Group. „Thomas Sidlik hat sich vom ersten Tag der Fusion an für den Erfolg von DaimlerChrysler eingesetzt“. „Er ist stets ein loyales und engagiertes Vorstandsmitglied gewesen. Jetzt, angesichts der Neuausrichtung für die Chrysler Group und DaimlerChrysler, ist es nur logisch, dass er den Vorstand verlässt. Die Entscheidung zu diesem Schritt wurde von beiden Seiten einvernehmlich getroffen.“
Sidlik wurde am 14. November 1949 in New Britain, Connecticut, geboren. Er erlangte 1971 seinen Bachelor-of-Science-Abschluss in Volkswirtschaftslehre und Finanzen an der New York University (mit Auszeichnung). 1973 erwarb er einen MBA-Abschluss in Finanzen an der University of Chicago. Sidlik trat 1980 in die Chrysler Corporation ein.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Audi S6 - Am Kotflügel prangt der V10-Schriftzug |
 Saab 93 Kombi - Heckleuchte |
 Mercedes SLK |
 Jeep Compass |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...