3 Mio. Fahrzeuge aus Sevel

Fiat Niederlassung Düsseldorf liefert Jubiläumsfahrzeug aus

Der Fiat Ducato ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in Europa eines der bestverkauften Fahrzeuge in der Klasse „light commercial vehicle“. Der italienische Transporter hat entscheidenden Anteil am wirtschaftlichen Erfolg der Produktionsstätte SEVEL Sud (Nähe Pescara). In dem als Kooperation zwischen der Fiat Auto S.p.A. und dem französischen PSA-Konzern betriebenen Werk wird der Fiat Ducato seit 1981 Seite an Seite mit dem Peugeot Boxer und dem Citroën Jumper gefertigt. Gerade lief in SEVEL Sud das dreimillionste Fahrzeug vom Band – ein Fiat Ducato 2.3 JTD. Ausgeliefert wurde der als Großraumkastenwagen ausgeführte Transporter von der Fiat Niederlassung Düsseldorf an einen örtlichen Kurierdienst, der bereits mehrere Fiat Ducato im Fuhrpark einsetzt.



Die Zulassung des Jubiläumsfahrzeuges ausgerechnet in Deutschland kommt nicht von ungefähr. Nach Italien ist die Bundesrepublik der zweitwichtigste Markt für den Fiat Ducato. Ob Kastenwagen, Pritsche, Doppelkabine, Kombi oder Luxusbus, mit der auf die Kunden maßgeschneiderten Modellpalette steht der italienische Hersteller auf dem deutschen Nutzfahrzeugmarkt seit Jahren an der Spitze der Transporter-Importeure. 2005 setzte die Fiat Automobil AG, Frankfurt insgesamt 29.650 Nutzfahrzeuge ab, 22.500 davon waren Fiat Ducato.



Der Fiat Ducato wird mit Nutzlasten von 1.030 kg bis 1.710 kg angeboten. Dazu kommen vier verschiedene Radstände (kurz, mittel, lang und superlang) sowie drei Fahrzeughöhen und – für eine Vielzahl von Modellen – wahlweise Allradantrieb. Das Nutzvolumen beträgt zwischen 7,5 und 14 Kubikmeter. Unter Berücksichtigung aller unterschiedlichen Karosserieformen, Ausstat­tungsvarianten, Motorisierungen und Radstände sind theoretisch über 500 verschiedene Ausführungen des Fiat Ducato möglich. Besonders beliebt bei Aufbauherstellern ist das Fahrgestell des Fiat Ducato. In Deutschland hält er seit Jahren mit weitem Abstand (Marktanteil 2005 rund 66 Prozent) die Spitzenpo­sition im Bereich der Wohnmobile.



Auf dem deutschen Markt wird der Fiat Ducato wahlweise mit fünf verschiedenen Motoren – ein Zweiliter-Benziner mit 81 kW (110 PS) und vier Turbodiesel-Direkteinspritzern – angeboten. Basis-Diesel ist ein wirtschaftlicher 2.0-Liter-JTD-Motor mit 62 kW (84 PS) Leistung, der von einem 2.3-Liter-Common-Rail-Diesel mit 81 kW (110 PS) und einem 94 kW (127 PS) starken 2.8-Liter JTD-Triebwerk ergänzt wird. Diese drei Diesel-Motoren sind mit Oxydationskatalysator und Abgasrückführung besonders umweltfreundlich. Das Leistungsspektrum nach oben rundet das 2.8-Liter Power-Triebwerk ab. Der Common-Rail-Diesel mobilisiert dank eines Turboladers mit variabler Geometrie107 kW (146 PS).



Sonderrollen in der Modellpalette spielen der Fiat Ducato 4x4 mit zuschaltbarem Allradantrieb und der Fiat Ducato Natural Power. Sein 2.0-Liter-Vierzylinder-Motor kann wahlweise mit Benzin oder Erdgas betrieben werden und leistet 81 kW (110 PS) bzw. 71 kW (97 PS). Mit dem als Kastenwagen und als Kombi lieferbaren Ducato Natural Power bietet Fiat die umweltfreundliche Antriebs-Technologie auch bei den Nutzfahrzeugen an

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

In the evening sun.
In the evening sun.
Mini One, Cockpit
Mini One, Cockpit
Ford Fiesta - Kantige Linien
Ford Fiesta - Kantige Linien
Mercedes SLR
Mercedes SLR
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025