Geländewagen

Toyota Doppelsieg bei "Off Road"-Leserwahl




Über 35.000 Leser der Fachzeitschrift "OFF ROAD" haben bei der Wahl der besten "Geländewagen des Jahres" ihre Stimme abgegeben und zwei Toyota-Modelle aufs Siegerpodest gebracht: Die Offroad-Klassiker Land Cruiser und Land Cruiser 100 lagen in den beiden Hauptkategorien "Geländewagen" und "Luxus-Geländewagen" vorne. Lothar Feuser, Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH, nahm beide Trophäen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in München entgegen.



In beiden "Geländewagen"-Kategorien stellte die "OFF ROAD"-Redaktion Fahrzeuge zur Wahl, die sich durch extrem robuste Bauweise und das für schwere Gelände notwendige Reduktionsgetriebe auszeichnen. Nach Ansicht der Leser ist Toyota in dieser Disziplin nicht zu schlagen: Mit 22,6 respektive 19,6 Prozent gewannen der Land Cruiser und sein "großer Bruder" Land Cruiser 100 in ihren jeweiligen Preisklassen souverän.



Der Sieg kommt nicht von ungefähr, fußt er doch auf einer mehr als 50-jährigen Erfahrung im Bau kompetenter Geländewagen: Der erste Land Cruiser lief schon 1951 bei Toyota vom Band. Seitdem wurden weltweit rund 5 Millionen Land Cruiser der verschiedenen Generationen gebaut und verkauft. Wegen seiner sprichwörtlichen Unverwüstlichkeit und großer Alltagstauglichkeit erfreuen sich die Fahrzeuge dieser Baureihe rund um den Globus großer Beliebtheit und werden umso mehr geschätzt je schwieriger ihre Einsatzbedingungen sind.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Designskizze zum VW Jetta
Designskizze zum VW Jetta
BMW X5
BMW X5
Audi S6 - Leistungsdiagramm
Audi S6 - Leistungsdiagramm
Ford Fiesta - Kantige Linien
Ford Fiesta - Kantige Linien
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025