Die Youngster haben die Nase vorn

Toyota Yaris Langstreckencup 2007

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Toyota Yaris Langstreckencup 2007: Yaris auf der Nordschleife - copyright: Toyota
Toyota Yaris Langstreckencup 2007: Yaris auf der Nordschleife - copyright: Toyota

Nürburg/Köln. "Jetzt sind wir hart an Frensch dran", freuten sich Yorck-Enzo Trösser und sein Teamkollege Tim Scheerbath nach der Zielankunft des 4-Stunden-Rennen auf der Nordschleife. Die beiden 18-jährigen belegten den ersten Platz im Toyota Yaris Langstreckencup. Das favorisierte Frensch Team mit den Brüdern Florian und Karsten am Steuer schied drei Runden vor Rennende wegen eines technischen Defekts aus. Am Streckenabschnitt "Schwedenkreuz" zwang sie ein Felgenbruch zur Aufgabe. Defekte wie dieser können die Teams auf der Langstrecken-Hatz durch die "grüne Hölle Nürburgring niemals ganz vermeiden. Die Berg- und Talfahrt über eine Rundenlänge von 24 Kilometern im Renntempo hat es in sich. "Ein Rennen beim Langstreckencup ist von der Materialbelastung her mit einer vollen Saison im früheren Yaris Cup zu vergleichen", bilanziert Teamchef Ali Frensch. Trotz des Ausfalls gehen die Brüder Florian und Karsten Frensch als führendes Team im Toyota Yaris Langstreckencup 2007 in die Sommerpause.

Erstmals beim Yaris Langstreckencup am Start waren Vater und Sohn Ziegler aus Schwabach. Der 20-jährige Pascal Ziegler fuhr zuvor schon im Yaris Cup und kann jetzt auf die Unterstützung seines Vaters Harald (49) setzen. Dabei gab sich Vater Ziegler vor dem Start realistisch: "Gute Zeiten werden wohl kaum möglich sein, denn ich bin zuvor noch nie auf der Nordschleife ein Rennen gefahren." Harald Ziegler saß beim 47. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen für eine von vier Stunden am Steuer des Toyota Yaris. "Mir hat es gelangt", sagte er anschließend, sichtlich froh über das Resultat seines Einsatzes. Immerhin ist das Vater-Sohn-Team nach 17 Rennrunden mit fünf Runden Rückstand auf den Sieger ins Ziel gekommen. "Ankommen und nichts kaputt machen" lautete die Devise der beiden Rennfahrer, für die weitere Einsätze beim Yaris Langstreckencup geplant sind. Schließlich stehen nach der Sommerpause noch fünf Rennen im Kalender.

Die Popularität der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring lockt auch Teams aus anderen Ländern in die Eifel. Im Toyota Yaris Langstreckencup, der innerhalb dieser Meisterschaft ausgefahren wird, waren beim 5. Lauf drei japanische Fahrer mit einem Toyota Yaris am Start. Das Team Gazoo mit Hirata/Takaki/Yoshinobu am Steuer belegte den 6. Platz in der Klasse SP1. Die Japaner sind damit Drittplatzierte hinter Scheerbarth/Trösser und v.Conrad/Rahi in der Wertung des Toyota Yaris Langstreckencup 2007.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fiesta
Ford Fiesta
Opel Corsa 2007 - Innenraum - Cockpit
Opel Corsa 2007 - Innenraum - Cockpit
Lexus IS
Lexus IS
Hyundai Sonata
Hyundai Sonata
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025