Fast wieder minus 50%

Tesla stürzt in Deutschland weiterhin ab

Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de

Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 % gegen Vorjahr) und einem Anteil von unter 0,9 Prozent kann man als wertvollstes Automobilunternehmen der Welt wohl nicht zufrieden sein.

Apropos nicht zufrieden. Nicht zufrieden kann man auch mit dem Absatz insgesamt sein. Lediglich 253.497 PKW wurden in diesem März in Deutschland zugelassen - eigentlich würde man im März die 300.000er Marke auch mal gerne überspringen.

Reine Elektrofahrzeuge übrigens wurden in diesem März etwa 35 Prozent mehr zugelassen als im Vorjahresmonat. Damit betrug der Anteil der BEVs im März 16,8 Prozent oder etwa 42.500 Fahrzeuge. Dazu kommen noch einmal etwa 10,5 Prozent Plug-in-Hybride (ca. 26.600 Fahrzeuge).

Bei Stellantis hängt derzeit mit den Hauptmarken Opel, Citroen und Peugeot ein wenig der Haussegen schief - Opel und Citroen mussten im letzten Monat ordentliche Verluste verkraften. Besser lief es bei Peugeot mit einem Plus von 12,6 Prozent.

Im Hause VW liefen vor allem die Marken Seat (mit den nicht getrennt ausgewiesenen Cupras) sowie Skoda dem Markt davon. Sorgenkind im VW-Konzern ist derzeit Audi. Die Ingolstädter sind auch aufgrund der komplett fehlenden Fertigung in Amerika von den neuen Zöllen besonders betroffen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Tipo Limousine - Bild 2
Fiat Tipo Limousine - Bild 2
BMW Concept X7 - Bild 2
BMW Concept X7 - Bild 2
Mazda MX-30 elektro
Mazda MX-30 elektro
Skoda Octavia RS Combi - Facelift 2024 - Rücksitze
Skoda Octavia RS Combi - Facelift 2024 - Rücksitze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025