360 Segmente

OLED 2.0 im Audi Q6 e-tron - dynamische Lichtsignatur

Verknüpfte Fahrzeuge: Audi Q6 e-tron (06/2024 - )
 
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi

Lampe war gestern. Das haben wir wohl alle schon festgestellt. Lichtsignatur nennt man das ganze schon etwas länger und damit kann man mittlerweile auch im Dunkeln eigentlich recht gut viele Fahrzeuge von vorne oder auch hinten identifizieren.

Audi geht seit längerem schon einen Schritt weiter. Mit dynamischen OLED-Leuchten werden nun im Audi Q6 e-tron, welcher sich derzeit im Stadium kurz vor der Weltpremiere befindet, in den Heckleuchten insgesamt 360 OLED-Elemente integriert. Hier können dann verschiedene Lichtsignaturen und Animationen dann zu einer weitaus feineren Individualisierung des Fahrzeugs führen.

Zunächst einmal werden vorgefertigte Lichtdesigns ähnlich wie Skins im Innenraum hinzugebucht werden können. Über die App ist das ja grundsätzlich einfach.

Zusätzlich können dem Auto bekannte Alarmzustände in den Panels angezeigt werden. Zum Beispiel ein Achtung-Symbol, wenn es zu einem kritischen Verzögerungs- oder Ausweichzustand des Fahrzeugs kommt.

Und das sind sicherlich nur die ersten Ideen. Grundsätzlich kann man sich hier natürlich auch eine individuelle Design-App in der Zukunft vorstellen, mit der sich jeder sein individuelles Design eigenhändig fertigen kann.

Lichtsignatur auch vorne
Auch die Frontscheinwerfer können die Lichtsignatur verändert - zumindest, was Tagfahrlicht und Begrüßungslicht (Leaving Home, Coming Home) angeht. Beim Fahrlicht ist das natürlich nicht so einfach.

In jedem Fall verspricht Audi für den Q6 e-tron die Möglichkeit der weltweit lebendigsten Lichtsignatur.

Wenn das Fahrzeug dann auch noch fährt, hat Audi sicherlich vieles richtig gemacht.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XE - Bild 5
Jaguar XE - Bild 5
Der neue Audi S7 Sportback - Bild 13
Der neue Audi S7 Sportback - Bild 13
Nissan-X-Trail Facelift (2019) - Bild 3
Nissan-X-Trail Facelift (2019) - Bild 3
BMW X5 M (F95) - Bild 23
BMW X5 M (F95) - Bild 23
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025