360 Segmente

OLED 2.0 im Audi Q6 e-tron - dynamische Lichtsignatur

Verknüpfte Fahrzeuge: Audi Q6 e-tron (06/2024 - )
 
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi
Auf jeder Fahrzeugseite gibt es beim Q6 e-tron je drei OLED-Panels mit 60 einzeln steuerbaren Segmenten. Bild: Audi

Lampe war gestern. Das haben wir wohl alle schon festgestellt. Lichtsignatur nennt man das ganze schon etwas länger und damit kann man mittlerweile auch im Dunkeln eigentlich recht gut viele Fahrzeuge von vorne oder auch hinten identifizieren.

Audi geht seit längerem schon einen Schritt weiter. Mit dynamischen OLED-Leuchten werden nun im Audi Q6 e-tron, welcher sich derzeit im Stadium kurz vor der Weltpremiere befindet, in den Heckleuchten insgesamt 360 OLED-Elemente integriert. Hier können dann verschiedene Lichtsignaturen und Animationen dann zu einer weitaus feineren Individualisierung des Fahrzeugs führen.

Zunächst einmal werden vorgefertigte Lichtdesigns ähnlich wie Skins im Innenraum hinzugebucht werden können. Über die App ist das ja grundsätzlich einfach.

Zusätzlich können dem Auto bekannte Alarmzustände in den Panels angezeigt werden. Zum Beispiel ein Achtung-Symbol, wenn es zu einem kritischen Verzögerungs- oder Ausweichzustand des Fahrzeugs kommt.

Und das sind sicherlich nur die ersten Ideen. Grundsätzlich kann man sich hier natürlich auch eine individuelle Design-App in der Zukunft vorstellen, mit der sich jeder sein individuelles Design eigenhändig fertigen kann.

Lichtsignatur auch vorne
Auch die Frontscheinwerfer können die Lichtsignatur verändert - zumindest, was Tagfahrlicht und Begrüßungslicht (Leaving Home, Coming Home) angeht. Beim Fahrlicht ist das natürlich nicht so einfach.

In jedem Fall verspricht Audi für den Q6 e-tron die Möglichkeit der weltweit lebendigsten Lichtsignatur.

Wenn das Fahrzeug dann auch noch fährt, hat Audi sicherlich vieles richtig gemacht.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 14
Audi TT RS Roadster 2017 - Bild 14
BMW 5er Limousine G30 - Bild 5
BMW 5er Limousine G30 - Bild 5
BMW M5 Facelift 2021 - Heckansicht
BMW M5 Facelift 2021 - Heckansicht
Audi e-tron GT
Audi e-tron GT
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025