Virtuelle Fahrt

Vision iNEXT auf der CES in Las Vegas

Das Cockpit des Vision iNEXT von BMW auf der CES 2019. Bild: BMW
Das Cockpit des Vision iNEXT von BMW auf der CES 2019. Bild: BMW

Auf der in Kürze beginnenden Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas (8. bis 11. Januar 2019) stellt neben der ausgestellten Studie BMW virtuell das Cockpit des Vision iNEXT vor.

Zunächst einmal fällt auf: Das Fahrzeug hat noch ein Lenkrad. Darüber hinaus ein ähnliches Konzept wie Mercedes bereits in der B-Klasse verfolgt: Zwei große Monitore. Allerdings soll die Serienversion auch in der Lage sein, weitgehend autonom zu fahren.

Neben dem ausgestellten Visionsfahrzeug wird im Rahmen einer aufwändigen Mixed-Reality-Inszenierung erstmalig ein virtueller und immersiver Eindruck davon vermittelt, wie es sich anfühlt im BMW Vision iNEXT autonom, emissionslos und vernetzt unterwegs zu sein. Zu Beginn der Simulation gibt der BMW Intelligent Personal Assistant einen Ausblick auf den Tag und plant die Aktivitäten perfekt für unterwegs. Mit Hilfe einer Virtual Reality Brille und einem extra gestaltetem Raumkonzept taucht der Besucher in die virtuelle Welt ein: Der Besucher fährt den BMW Vision iNEXT zunächst selbst, anschließend übernimmt das Fahrzeug die Fahraufgabe. Im autonomen „Ease“-Modus interagiert der Fahrer mit dem BMW Intelligent Personal Assistant, der Vorschläge macht und verschiedene digitale Dienste von der Videokonferenz, über Shopping bis zur Smart Home Funktion für den Fahrer steuert.

Mit seiner wegweisenden Technologie für hochautomatisiertes Fahren und intelligenten Vernetzung sowie mit innovativen Anzeige- und Bedienkonzepten zeigt der BMW Vision iNEXT vollkommen neue Möglichkeiten, die Fahrt zu gestalten. Das als „Shy Tech“ bezeichnete Gestaltungsprinzip der diskret integrierten, erst bei Bedarf sichtbaren Technologie wird mit Hilfe zweier Exponate auch außerhalb des Fahrzeugs für Besucher direkt erlebbar. Der Innenraum des BMW Vision iNEXT ist als mobiler Raum für Lebensqualität gestaltet. Dieser „Favorite Space“ liefert damit Antworten auf die Frage: „Wie sieht ein Fahrzeug aus, das nicht mehr selbst gefahren werden muss – aber kann?“

Mit dem BMW Intelligent Personal Assistant beginnt für die Marke BMW eine neue Ära in der Interaktion mit dem Fahrzeug und des Zugriffs auf Funktionen ganz einfach via natürlicher Sprache. Die Besucher können im neuen BMW X5 die ab März 2019 in den neuen Modellen verfügbaren Funktionen und ausgewählte zukünftigen Fähigkeiten des BMW Intelligent Personal Assistant kennenlernen. Zudem ist der persönliche Assistent Teil der Inszenierung auf dem Stand. Er begrüßt die Besucher im Eingangsbereich und führt sie durch eine von Sound- und Lichteindrücken geprägte Erlebniswelt bis ins Zentrum der Ausstellungsfläche.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X5 M - Cockpit
BMW X5 M - Cockpit
Opel Corsa E 3-Türer - Bild 3
Opel Corsa E 3-Türer - Bild 3
Audi Q8 Sport Concept 2017 - Bild 17
Audi Q8 Sport Concept 2017 - Bild 17
Subaru XV (2016) - Bild 7
Subaru XV (2016) - Bild 7
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025