Änderungen beim 1.3 CDTI Motor

Opel Corsa jetzt mit 88g CO2 pro Kilometer

Opel Corsa F (06/2019 - )
Jetzt nur noch 88g CO2 pro Kilometer - der überarbeitete Corsa 1.3 CDTI. Bild: Opel
Jetzt nur noch 88g CO2 pro Kilometer - der überarbeitete Corsa 1.3 CDTI. Bild: Opel

Der sparsamste Opel Corsa wird jetzt wirtschaftlicher und umweltfreundlicher: Der 70 kW/95 PS starke Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX mit Start/Stop-Technologie benötigt als Dreitürer nur noch 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Das entspricht einem vorbildlichen CO2-Wert von gerade einmal 88 g/km (Fünftürer: 3,4 l/100 km und 89 g/km CO2). Damit wird er zum sparsamsten und saubersten Diesel-Modell, das Opel jemals gebaut hat.

„Der 88-Gramm-Corsa stellt einmal mehr die Vorreiterrolle von Opel bei der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen unter Beweis. Vom ersten Corsa ecoFLEX bis heute konnten wir innerhalb von nur fünf Jahren Verbrauch und CO2-Emissionen um ganze 26 Prozent senken – und das bei einer gleichzeitigen Leistungssteigerung von mehr als 26 Prozent. Das freut unsere Kunden genauso wie die Umwelt“, fasst Opel-Entwicklungsvorstand Mike Ableson die Vorteile des neuen Spritsparkünstlers zusammen.

Sieben Prozent weniger Verbrauch als bisher
War der Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX in der jüngsten Generation seit 2011 mit 3,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer und 94 Gramm CO2 pro Kilometer bereits ordentlich sparsam, ist er nun mit einer erneuten Reduktion um 0,2 Liter und sechs Gramm CO2 der absolute Spritsparkönig im Opel-Dieselportfolio. Zahlreiche Maßnahmen tragen gemeinsam zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung um nochmals knapp sieben Prozent bei: Der Turbodiesel wurde mit einer bedarfsgesteuerten Ölpumpe ausgestattet. Diese variiert das Ölvolumen in Abhängigkeit der Last, um die für den Ölkreislauf erforderliche Energie auf ein Minimum zu reduzieren. Die Verwendung eines speziellen Getriebeleichtlauföls unterstützt einen effizienten Kraftstoffverbrauch. Abgerundet werden die Maßnahmen durch eine Anpassung der Motorsteuerung mit überarbeiteten Kennfeldern im Motorsteuergerät.

Zusätzlich verfügen alle Corsa ab November 2012 über die neue Generation der Opel-Schaltgetriebe, die einen noch präziseren Gangwechsel und hohen Schaltkomfort ermöglicht. Opel erzielte eine Verringerung der Schaltwege bei einer gleichzeitigen Reduzierung der Schaltkräfte. Dazu wurde das Basisgetriebe umfangreich überarbeitet: Neue Gangräder und modifizierte Komponenten von Eingangswelle bis Schaltgabel sorgen für hohen Schaltkomfort und optimierten Betrieb bei Kälte und Hitze. Außerdem wurden die Reibungskräfte des Schalthebels reduziert. Neue Leichtlaufreifen der Dimension 185/65 R15 verringern im Sinne der Umweltfreundlichkeit den Rollwiderstand.

Bei aller Sparsamkeit bleiben die Leistungen nicht auf der Strecke. Zwischen 1.750 und 3.250 min-1 liegt ein Drehmoment von 190 Newtonmetern an. Der 70 kW/95 PS starke Turbodiesel beschleunigt den Corsa in 12,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 177 km/h.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Altea Kombi
Seat Altea Kombi
Seat Ibiza 2011
Seat Ibiza 2011
Audi A4 Allroad quattro - Rückleuchte
Audi A4 Allroad quattro - Rückleuchte
Mini Cabrio
Mini Cabrio
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025