Neue Jobs

Audi: 1.200 neue Jobs und Ausbau des Investitionsprogramms

1.200 neue Jobs bei Audi. Bild: Audi
1.200 neue Jobs bei Audi. Bild: Audi

Audi investiert kräftig in seine Zukunft und beabsichtigt, 2012 wie in diesem Jahr in Deutschland etwa 1.200 Fachkräfte einzustellen. Von 2012 bis 2016 plant der Audi-Konzern Investitionen von € 13 Mrd. vor allem in neue Produkte und Technologien sowie den Ausbau seiner Standorte. Knapp € 8 Mrd. sollen dabei in die deutschen Standorte Ingolstadt und Neckarsulm fließen.

Audi Personalvorstand Thomas Sigi: „Wir wollen international stark wachsen und besonders unsere Kompetenzfelder Leichtbau und Elektromobilität stärken. Deshalb werden wir die Belegschaft weiter aufstocken und planen, im kommenden Jahr weitere 1.200 Experten einzustellen.“ 2011 starteten bei Audi mit 3.500 so viele Menschen wie nie zuvor in einem Jahr. Für die deutschen Standorte wollte Audi 1.200 Experten rekrutieren, tatsächlich wurden über 1.300 in Deutschland unter Vertrag genommen. Zudem übernahm Audi über 400 Leiharbeiter in ein festes Arbeitsverhältnis. Darüber hinaus haben wieder über 700 Auszubildende in Ingolstadt und Neckarsulm ihre Ausbildung begonnen. Auch an den ausländischen Standorten wurde die Belegschaft verstärkt: In Györ starteten 2011 über 1.400 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in Brüssel 270.

Um den Fachkräftebedarf der kommenden Jahre zu sichern, hat sich das Unternehmen mit den Arbeitnehmervertretern darauf verständigt, Auszubildende, Studenten der Dualen Hochschulen sowie Teilnehmer des StEP-Programms (Studium und Erfahrung in der Praxis) nach ihrem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Gleichzeitig entwickelt Audi ein ganzheitliches Programm zur Förderung und Entwicklung für den eigenen Nachwuchs, das über die eigentliche Ausbildung hinausgeht. „Wir ermöglichen dadurch zum Beispiel unseren Auszubildenden schon früh, im Ausland Erfahrungen zu sammeln“, erläutert Sigi.

Der Audi-Konzern plant von 2012 bis 2016 Sachinvestitionen von € 13,0 Mrd. und damit das größte Investitionsprogramm der Unternehmensgeschichte. „Um unser profitables Wachstum fortzusetzen, werden wir Investitionen in neue Produkte weiter forcieren“, sagt Axel Strotbek, Vorstand Finanz und Organisation der

AUDI AG. „Der Audi-Konzern plant jährlich mehr als € 2 Mrd. in neue Produkte und Technologien zu investieren.“ Insgesamt sollen mehr als € 10,5 Mrd. in die Entwicklung neuer Modelle sowie in Zukunftstechnologien wie den Elektro- oder Hybridantrieb fließen.

Aber auch in seine Standorte investiert der Automobilhersteller weiter kräftig. So soll bis 2013 das Werk Győr neben der bereits bestehenden Motorenfertigung und Fahrzeugmontage um einen Karosseriebau, eine Lackiererei und ein Presswerk erweitert werden. Der Schwerpunkt des Investitionsprogrammes liegt auf den deutschen Standorten. „Von 2012 bis 2016 wollen wir fast € 8 Mrd. in Ingolstadt und Neckarsulm investieren, denn die Standorte in unserer Heimat und ihre Mitarbeiter sind das Fundament unserer internationalen Erfolgsgeschichte“, betont Finanzvorstand Strotbek.

Nächstes Jahr bringt Audi einige faszinierende Modelle auf den Markt: Konsequent effizient geht 2012 der A8 hybrid an den Start. Er wird eine der leichtesten Limousinen in seiner Klasse sein und bei konstanten 60 km/h bis zu drei Kilometer rein elektrische Reichweite erzielen. Auch den neuen A3 wird die Marke mit den Vier Ringen vorstellen. Die neue A3 Generation wird unter anderem bei der Vernetzung des Autos mit seiner Umwelt Standards setzen. In Sachen Sportlichkeit wird Audi seinen Kunden ebenfalls neue Modelle anbieten. Neben den bereits auf der IAA vorgestellten S6, S7 und S8 sowie dem A6 Allroad bringt Audi Ende 2012 als erster Premiumhersteller einen rein elektrisch angetriebenen Sportwagen in Kleinserie auf den Markt – den Audi R8 e-tron.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 370Z
Nissan 370Z
Nissan GT-R
Nissan GT-R
Opel Insignia OPC
Opel Insignia OPC
Citroen C3
Citroen C3
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025