Es gibt den 206 auch noch weiter ...

Peugeot 206+ Urban Move

Geht in die Verlängerung: Peugeot 206+ Urban Move - Günstiger Preis lockt die Kunden.
Geht in die Verlängerung: Peugeot 206+ Urban Move - Günstiger Preis lockt die Kunden.

Peugeot bietet das Sondermodell 206+ Urban Move auch in diesem Herbst an. Die Kombination aus millionenfach bewährtem Kleinwagen mit komfortbetonter Ausstattung und günstigem Preis ist bei den Kunden beliebt.

In der jüngsten Ausführung verfügt das kompakte Sondermodell über einen neu akzentuierten Innenraum. So kommen anstelle der bisher blauen Zierteile an der Mittelkonsole nun silberfarbene zum Einsatz; die Sicherheitsgurte sind in elegantem Grau gehalten. Sie korrespondieren mit den ebenfalls teilweise grau abgesetzten Kopfstützen bei nun komplett schwarzen Polsterstoffen und unterstreichen den Wohlfühl-Charakter des Interieurs. Damit besitzt der 206+ Urban Move nun ein technisch-elegantes Styling.

Auch in Sachen Ausstattung geht der Peugeot 206+ Urban Move noch über die Serienmodelle hinaus. Ohne Aufpreis sind all jene Annehmlichkeiten vorhanden, die anspruchsvolle Kunden heute auch bei kleineren Fahrzeugen wünschen. Dazu gehören zum Beispiel die Klimaanlage und das CD-Radio mit sechs Lautsprechern, das sich über einen praktischen Bedienhebel am Lenkrad steuern lässt. Ein Bordcomputer informiert zudem über Reichweite, Außentemperatur sowie Momentan- und Durchschnittsverbrauch.

Serienmäßig ist zudem eine umfangreiche Sicherheitsausstattung: In der dunkleren Jahreszeit sorgen Nebelscheinwerfer für bessere Sicht, im Falle eines Falles schützen ESP, Front- und Seitenairbags und ein Notbremsassistent die Passagiere. Auch elektrische Fensterheber, Zentral-verriegelung mit Fernbedienung und ISOFIX-Kindersitzbefestigungen auf der Rücksitzbank gehören zum Standard. Die geteilt umklappbare Rücksitzbank erweitert das Ladevolumen bei Bedarf von 245 auf bis zu 1.130 Liter.

Der 206+ Urban Move wird von zwei ebenso sparsamen wie zuverlässigen Vierzylinder-Benzinmotoren angetrieben: Im Dreitürer mit 44 kW (60 PS) und im Fünftürer mit 54 kW (73 PS). Auch finanziell bringt das Sondermodell Sonnenschein in den Herbst: Mit Grundpreisen ab 10.590 Euro stellt der kleine Löwe in dieser Klasse ein nahezu unschlagbares Angebot dar. Gegenüber einem entsprechenden regulären Modell beträgt der Preisvorteil 1.250 Euro also mehr als zehn Prozent.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 206+: 6,0 l – 4,0 l
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 133 – 104
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Cupra
Seat Ibiza Cupra
Der neue Opel Combo D - Nahezu baugleich (Abmessungen) ist er quasi ein Schwestermodell des Fiat Doblo
Der neue Opel Combo D - Nahezu baugleich (Abmessungen) ist er quasi ein Schwestermodell des Fiat Doblo
Audi A4 Allroad quattro Facelift
Audi A4 Allroad quattro Facelift
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025