Es gibt den 206 auch noch weiter ...

Peugeot 206+ Urban Move

Geht in die Verlängerung: Peugeot 206+ Urban Move - Günstiger Preis lockt die Kunden.
Geht in die Verlängerung: Peugeot 206+ Urban Move - Günstiger Preis lockt die Kunden.

Peugeot bietet das Sondermodell 206+ Urban Move auch in diesem Herbst an. Die Kombination aus millionenfach bewährtem Kleinwagen mit komfortbetonter Ausstattung und günstigem Preis ist bei den Kunden beliebt.

In der jüngsten Ausführung verfügt das kompakte Sondermodell über einen neu akzentuierten Innenraum. So kommen anstelle der bisher blauen Zierteile an der Mittelkonsole nun silberfarbene zum Einsatz; die Sicherheitsgurte sind in elegantem Grau gehalten. Sie korrespondieren mit den ebenfalls teilweise grau abgesetzten Kopfstützen bei nun komplett schwarzen Polsterstoffen und unterstreichen den Wohlfühl-Charakter des Interieurs. Damit besitzt der 206+ Urban Move nun ein technisch-elegantes Styling.

Auch in Sachen Ausstattung geht der Peugeot 206+ Urban Move noch über die Serienmodelle hinaus. Ohne Aufpreis sind all jene Annehmlichkeiten vorhanden, die anspruchsvolle Kunden heute auch bei kleineren Fahrzeugen wünschen. Dazu gehören zum Beispiel die Klimaanlage und das CD-Radio mit sechs Lautsprechern, das sich über einen praktischen Bedienhebel am Lenkrad steuern lässt. Ein Bordcomputer informiert zudem über Reichweite, Außentemperatur sowie Momentan- und Durchschnittsverbrauch.

Serienmäßig ist zudem eine umfangreiche Sicherheitsausstattung: In der dunkleren Jahreszeit sorgen Nebelscheinwerfer für bessere Sicht, im Falle eines Falles schützen ESP, Front- und Seitenairbags und ein Notbremsassistent die Passagiere. Auch elektrische Fensterheber, Zentral-verriegelung mit Fernbedienung und ISOFIX-Kindersitzbefestigungen auf der Rücksitzbank gehören zum Standard. Die geteilt umklappbare Rücksitzbank erweitert das Ladevolumen bei Bedarf von 245 auf bis zu 1.130 Liter.

Der 206+ Urban Move wird von zwei ebenso sparsamen wie zuverlässigen Vierzylinder-Benzinmotoren angetrieben: Im Dreitürer mit 44 kW (60 PS) und im Fünftürer mit 54 kW (73 PS). Auch finanziell bringt das Sondermodell Sonnenschein in den Herbst: Mit Grundpreisen ab 10.590 Euro stellt der kleine Löwe in dieser Klasse ein nahezu unschlagbares Angebot dar. Gegenüber einem entsprechenden regulären Modell beträgt der Preisvorteil 1.250 Euro also mehr als zehn Prozent.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 206+: 6,0 l – 4,0 l
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 133 – 104
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Shinari (Studie)
Mazda Shinari (Studie)
Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Volvo V70
Volvo V70
Toyota Yaris - Laderaum
Toyota Yaris - Laderaum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025