ADAC Werkstättentest

„Sehr gut“ für alle fünf getesteten Renault Werkstätten

Die Werkstättentests bringen Qualität: Sehr gut für Renault im ADAC-Test. Bild: Renault
Die Werkstättentests bringen Qualität: Sehr gut für Renault im ADAC-Test. Bild: Renault

Zum zweiten Mal in Folge erzielte Renault die Bestnote „sehr gut“ im renommierten ADAC-Werkstatt-Test. In allen fünf geprüften Werkstätten der Marke wurden die fünf präparierten Mängel entdeckt und fachkundig beseitigt. Auch im Service konnten die Renault Werkstätten auf voller Linie punkten. Mit dem exzellenten Ergebnis platziert sich Renault auf Rang zwei unter allen geprüften Herstellern und konnte namhafte Wettbewerber deutlich distanzieren.

„Das erstklassige Ergebnis bestätigt unsere langjährigen Anstrengungen für mehr Service- und Reparaturqualität“, erklärt Christophe Mittelberger, Vorstand Qualität und Kundendienst der Renault Deutschland AG, das gute Abschneiden der Renault Werkstätten. „Die konsequenten Investitionen von Renault in die Aus- und Weiterbildung aller im Kundenkontakt und Service beschäftigten Mitarbeiter machen sich jetzt bezahlt. Auch die permanente Nutzung der Dialogannahme hat zu diesem guten Ergebnis beigetragen. Mittelfristig werden wir die Kundenzufriedenheit noch weiter steigern“, so Mittelberger.

Alle präparierten Mängel gefunden

Die Prüfer nahmen für den ADAC-Werkstatt-Test 2011 jeweils fünf Vertragswerkstätten von insgesamt 15 Herstellern unter die Lupe. Hierzu präparierten sie Fahrzeuge der Marken mit jeweils fünf Fehlern und fuhren zur tatsächlich fälligen großen Inspektion vor. Die Mängelliste umfasste eine defekte Kennzeichenleuchte, einen zu geringen Kühlmittelstand, einen verstellten Scheinwerfer, zu geringen Luftdruck im Reserverad und einen abgehängten Auspuff.

Das Aufspüren der Fehler floss zu 60 Prozent in das Qualitätsurteil ein. Weitere 40 Prozent betrafen den Service. Bewertet wurden hier unter anderem die telefonische Terminvereinbarung, die Fahrzeugabgabe, die Auftragsannahme, die Fahrzeugabholung sowie die Verständlichkeit der Rechnung.

Top-Leistungen in der Technik- und Service-Wertung

Um zu ermitteln, ob es eine Verbesserung der Werkstattleistung gibt, prüfte der ADAC die gleichen Betriebe wie beim Werkstatt-Test 2009. Die fünf Renault Werkstätten Autohaus Barwinski in Neuss, Renault Retail Group in Hamburg, Autohaus Krismayer in Neustadt/Weinstraße, Autohaus Aken Dessau und der Betrieb Hans Hanauer in München erwiesen sich ausnahmslos als tadellos in der Technik-Wertung. Alle Betriebe fanden die präparierten Mängel und behoben diese. In der Service-Wertung erreichten vier Werkstätten 39 von 40 möglichen Punkten.

Insgesamt kamen die getesteten Renault Betriebe auf 490 von 500 erreichbaren Zählern. Damit liegt die französische Marke nur zwei Punkte hinter dem Testsieger und zehn Punkte vor dem Drittplatzierten. Das detaillierte Ergebnis ist in der September-Ausgabe der Zeitschrift „ADAC Motorwelt“ nachzulesen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus GS - Frontscheinwerfer
Lexus GS - Frontscheinwerfer
Ford C-Max
Ford C-Max
Ford Kuga
Ford Kuga
Chevrolet Cruze
Chevrolet Cruze
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025