Werk

Das Volkswagen Werk in Palmela

Palmela, 30. Dezember 2007 - “Volkswagen Autoeuropa – Automóveis Ltda.“ ist heute eines der modernsten Automobilwerke in Europa. Es besitzt eine Gesamtfläche von 2.000.000 Quadratmetern. Davon entfallen 1.100.000 Quadratmeter auf den Bereich der Produktion und 900.000 auf den Industriepark. Der Industriepark ist in der direkten Nachbarschaft zum Werk angesiedelt und ist Sitz von 15 der 59 portugiesischen Lieferanten von Volkswagen Autoeuropa. Die unmittelbare Nähe des Parks gewährleistet ein effizientes und hochentwickeltes Komponentenlieferungssystem.

Produktion

Das Werk in Palmela produzierte im Jahr 2007 rund 93.600 Fahrzeuge der Modelle Sharan, Eos und SEAT Alhambra. Unter anderem verfügt Palmela über ein hochmodernes Presswerk, einen effizienten Karosseriebau, Lackierung und die Endmontage.

Mitarbeiter

Rund 3.000 Mitarbeiter sind Ende Dezember 2007 bei Volkswagen Autoeuropa beschäftigt.

Geschichte

Das Werk "Volkswagen Autoeuropa – Automóveis Ltda." in Portugal ist seit April 1995 in Betrieb. Gegründet wurde es 1991 durch einen Vertragsabschluss zwischen Volkswagen und Ford. Der Aufgabenbereich von Ford bestand in der Werksplanung und dem Kauf. Volkswagen zeichnete sich hingegen für die Automobilentwicklung verantwortlich. So entstand das bis heute größte ausländische Investitionsprojekt in Portugal. Seit 1999 ist das Werk in Palmela eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara - Cockpit
Citroen Xsara - Cockpit
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Matiz - Innenraum: Cockpit
Chevrolet Matiz - Innenraum: Cockpit
Opel GTC Genéve
Opel GTC Genéve
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025