Werk

Das Volkswagen Werk in Pamplona

Pamplona, 30. Dezember 2007 - Das Werksgelände von “Volkswagen Navarra, S.A.“ in Pamplona, Spanien, umfasst eine Fläche von rund 1.630.000 Quadratmetern. Davon sind circa 300.000 Quadratmeter bebaut. Die gesamte Straßen-fläche des Werkes beträgt 125.577 Quadratmeter (1,2 Kilometer).

Produktion

Im Werk Pamplona wird der Polo gefertigt. Bis Ende Dezember 2007 wurden rund 228.500 Fahrzeuge produziert. Ergänzend zur PKW-Produktion findet in Pamplona die Herstellung von Motoren statt. Sie werden als Rumpfmotoren angeliefert und dann zu Motoren komplettiert. Bis zum 31.12.2007 wurden insgesamt rund 145.000 Motoren gefertigt.

Mitarbeiter

Ende Dezember 2007 sind rund 4.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Volkswagen Navarra, S.A. beschäftigt.

Werkleiter

Emilio Saenz ist der Leiter des Werkes in Pamplona. 1962 geboren, schloss er sein Studium am „Instituto de Estudos Superiores de Empresa“ (IESE) in Barcelona mit dem Master in Industrial Engineering ab. 1989 begann er seine Arbeit für die Volkswagen Gruppe bei SEAT. Seit 2003 als Vorsitzender der Geschäftsführung bei Volkswagen Autoeuropa tätig, übernahm Saenz im Februar 2007 die Position als Geschäftsführer von „Volkswagen Navarra, S.A.“.


Polo Park

Der 1999 vom spanischen Königspaar eingeweihte Polo Park besitzt eine Fläche von 20.230 Quadratmetern. Der Park, der sich auf dem Gelände des Volkswagenwerks befindet, ist eine gemeinsame Stiftung von Volkswagen Navarra, S.A. und der Caja de Ahorros de Navarra, der Sparkasse Navarra. Hier sollen besonders Schüler das Verhalten im Verkehr auf praktische und theoretische Art und Weise erlernen. Auf Geschicklichkeitskursen für Fahrräder, einer Kart-Piste, einem Kurs für Verkehrserziehung und in interaktiven Unterrichtsräumen wird den Kindern die rücksichtsvolle und vorsichtige Teilnahme am Verkehr beigebracht. Allein im Gründungsjahr 1999 wurde der Polo Park für Verkehrserziehung von 10.000 Schülern besucht.

Geschichte

Das Volkswagen Werk Navarra, S.A. wurde 1965 unter dem Namen „AUTHI“ - Automóviles de Turismo Hispano Ingleses gegründet. Das erste gefertigte Fahrzeug war 1966 ein grüner Morris 1100. Neun Jahre später wurde das Werk von SEAT gekauft. Das erste nach der Übernahme produzierte Auto war 1976 ein weißer SEAT 124. Bereits 1982 schlossen SEAT und Volkswagen einen Kooperationsvertrag miteinander ab, woraufhin 1984 dann der Polo der zweiten Generation in Pamplona in Produktion ging. Seit Gründung des Werkes in der Hauptstadt Navarras wurde sein Name insgesamt zweimal geändert. 1993 wurde unter der Leitung von SEAT aus AUTHI die “Fábrica Navarra de Automóviles S.A.“. Nach dem Erwerb der Aktien von SEAT durch Volkswagen 1994 wurde das neue Tochterunternehmen in “Volkswagen Navarra, S.A.“ umbenannt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
Toyota Aygo - Motor und Motorraum
Toyota Aygo - Motor und Motorraum
Volvo S40
Volvo S40
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025