Werk

Das Volkswagen Werk in Emden

Emden, 30. Dezember 2007 - Das Volkswagen Werk in Emden besitzt eine Gesamtfläche von 4.100.000 Quadratmetern. Davon sind 1.600.000 Quadratmeter bebaut. Auf dem Gelände des Werks befinden sich auch Windkraftanlagen der Emder Stadtwerke, unter anderem eine der größten Anlagen der Welt mit einer Leistung von 4,5 Megawatt. Des Weiteren gehören Fahrzeugstellflächen für die Verschiffung der Fahrzeuge und eine Fahrzeugerprobungsstrecke zu dem Gelände.

Produktion

Im Werk Emden werden die Passat Limousine sowie exklusiv der Passat Variant und Passat CC gefertigt. 2005 war das Anlaufjahr für die 6. Passatgeneration. 2007 wurden insgesamt rund 253.000 Fahrzeuge produziert. Seit 2001 ist in Emden das Presswerk in Betrieb. In den insgesamt 28.000 Quadratmeter großen, neu gebauten Hallen des Presswerks befinden sich zwei Großraum-Saugertransferpressen, die jeweils eine Gesamt-Presskraft von 73.000 Kilonewton besitzen. Damit können pro Tag rund 20.000 Pressteile hergestellt werden.

Mitarbeiter

Das Volkswagen Werk in Ostfriesland ist der größte industrielle Arbeitgeber der Region. Ende Dezember 2007 sind am Standort Emden rund 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.

Hafen

Eine Besonderheit des Standorts Emden ist die unmittelbare Nähe zum Emder Hafen, dem Umschlagplatz für die Fahrzeugverladung. Hier werden rund eine Million Neufahrzeuge pro Jahr im- und exportiert. Mehrmals in der Woche verlassen Schiffe zum Beispiel in Richtung Nordamerika und Japan den Hafen. Fast täglich werden Fahrzeuge nach Großbritannien transportiert. Der Zulauf der Export-Fahrzeuge erfolgt zum größten Teil per Bahn. Bis zu 200 Eisenbahnwaggons treffen täglich mit Fahrzeugen in Emden ein. An einer so genannten Schiebebühne werden die Autos abgeladen und anschließend im Hafen auf die Schiffe gefahren. In Emden landen aber auch Konzernprodukte für den Import an, zum Beispiel der New Beetle aus Mexiko oder der Sharan aus Portugal.

Industriepark

Bei der Errichtung des Industrieparks „FRISIA“ auf dem ehemaligen Gelände der Frisia-Raffinerie in unmittelbarer Nähe zum Werk unterstützt Volkswagen die Stadt Emden, die mit Hilfe des Landes und der EU das Projekt durchführt. Hier werden neben anderen Unternehmen und Neugründern auch Zulieferer für Volkswagen angesiedelt. Bislang haben dort elf Zulieferer mit der Produktion von Komponenten für den neuen Passat begonnen. Rund 500 neue Arbeitsplätze sind so bisher in der Region entstanden.

Werkleiter

Pavel Vacek ist seit Juni 2007 der Leiter des Volkswagen Werks in Emden. Nach dem Studium der Fertigungstechnik und Maschinenbau an der Technischen Universität in Prag begann Pavel Vacek 1986 seine Laufbahn im Bereich Produktion für ŠKODA. Im Jahr 1991, mit der Eingliederung von ŠKODA in den Volkswagen Konzern, begann er als Koordinator in der Karosseriebauplanung. Zwischen 1994 und 1995 war er in Wolfsburg bei der Ausplanung des Karosseriebaus für das Modell Octavia tätig. Im Anschluss übernahm Pavel Vacek die Leitung der Presswerkplanung bei ŠKODA. 2002 wurde er zum Leiter des Aggregatewerkes in Mladá Boleslav ernannt bis er nach Emden wechselte.

Geschichte

Nach Gründung des Werks im Jahr 1964 war man in den Anfangsjahren auf die Fertigung des Käfers, vor allem für den nordamerikanischen Markt, spezialisiert. Bis zu der Einstellung dieses Modells 1978 wurden hier insgesamt 2.360.591 Einheiten produziert. In der Empfangshalle der Fabrik begrüßt noch heute der letzte Käfer aus Deutschland die Besucher. Seit 1977 wird in Emden der Passat gebaut. Seitdem ist dieser Standort weltweit das Leitwerk dieses Erfolgsmodells. Bereits mehrere Generationen des Passat sind dort seitdem gefertigt worden. 1987 lief die Produktion der dritten Generation des Passat an, gefolgt von der vierten Generation im Jahr 1993. Im gleichen Jahr verließ das 6-millionste Fahrzeug das Werk. Seit 1997 wurde der Passat in der 5. Generation gebaut. In Emden wurde Mitte des Jahres 2003 der 12-millionste Passat und im September 2004 das 13-millionste Fahrzeug der Passat-Familien der Volkswagen Werke insgesamt produziert.

Der Passat Variant der sechsten Generation kam im August 2005 auf den Markt. Im November 2007 hat Volkswagen in Emden den weltweit 15-millionsten Passat produziert. Bis Ende 2007 wurden im Werk Emden insgesamt über 9,2 Millionen Fahrzeuge gefertigt.
2008 ist das Anlaufjahr des neuen Volkswagenmodells Passat CC, das ebenfalls exklusiv in Emden gefertigt wird. Die Markteinführung des neuen, sportlichen Familienmitglieds ist im Sommer 2008 vorgesehen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla Verso
Toyota Corolla Verso
Citroen C4
Citroen C4
Ford S-Max
Ford S-Max
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025