Rund 220 Plätze im neuen Jahrgang „Studium im Praxisverbund“
Volkswagen stärkt die Verbindung von Studium und Praxis
Volkswagen erhöht die Anzahl seiner Plätze für das „Studium im Praxisverbund“ an seinen sechs westdeutschen Standorten. Derzeit nehmen an diesem Ausbildungsprogramm rund 700 Studentinnen und Studenten in 16 Fachrichtungen teil. Für das Wintersemester 2007/2008 stehen 220 neue Plätze zur Verfügung, das sind 35 mehr als im Vorjahr. In Wolfsburg wurden jetzt 144 neue Teilnehmer begrüßt.
Das Studium im Praxisverbund bietet Abiturienten eine Kombination von Ausbildung und Studium und damit von Praxis und Theorie. Die Teilnehmer wählen einen Ausbildungsberuf bei Volkswagen und absolvieren parallel einen Studiengang. Dazu hat das Unternehmen Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen geschlossen. In diesem Jahr kam eine Vereinbarung mit der Universität in Magdeburg mit dem Studiengang Informatik hinzu. Volkswagen bildet diese Studenten gleichzeitig zu Fachinformatikern für Anwendungs-entwicklung aus. Erweitert wurde auch die Kooperation mit der Technischen Universität in Braunschweig durch den Studiengang Elektrotechnik mit einem Ausbildungsabschluss zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
„Volkswagen fördert konsequent diese hochwertige Form der Qualifikation. Mit diesem Programm bindet und unterstützt das Unternehmen qualifizierten Nachwuchs. Wir haben in diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze für das Studium im Praxisverbund noch einmal erhöht. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die Studiengebühren", betont Klaus Dierkes, Personalleiter von Volkswagen in Deutschland.
Gerardo Scarpino, Vorsitzender des Bildungsausschusses des Betriebsrats, stellt fest: „Die Kombination von wissenschaftlichem Lernen und betrieblicher Praxis findet immer größeren Zuspruch. Wir brauchen junge Menschen, die künftig gemeinsam mit uns das Unternehmen voranbringen."
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Fiat Sedici |
 Suzuki Grand Vitara |
 Land Rover Freelander |
 Mitsubishi Colt CZ3 |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...