Felix Magath und Spieler des VfL Wolfsburg auf der IAA 2007
Der neue Tiguan kommt in die Bundesliga
Frankfurt IAA 2007: Pünktlich zur Weltpremiere des neuesten Produkts aus dem Hause Volkswagen, bekommt der Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg neue Trikots. Felix Magath, Sportdirektor und Cheftrainer des Vereins, Geschäftsführer Klaus Fuchs, Torhüter Simon Jentzsch sowie der jüngst verpflichtete brasilianische Stürmer Grafite kommen dazu auf den Volkswagen-Stand. Gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzendem der Volkswagen AG, präsentieren sie das neue VfL-Trikot, das ab dem kommenden Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Sonntag, 16.09.) für den neuen Tiguan werben wird.
Der Besuch der VfL-Delegation und die anschließenden Präsentation des neuen Trikots findet am Mittwoch, 12. September 2007, ab 10.30 Uhr, auf dem Messestand von Volkswagen in der Halle 3 statt. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch und für Fotos mit allen Beteiligten.
Mit dem Tiguan-Trikot setzen der VfL Wolfsburg und Volkswagen erfolgreiche verlaufene Logo-Aktionen fort: Bereits vor drei Jahren hatte der VfL, mit dem GTI-Schriftzug auf dem Trikot, ein siegreiche Hinrunde 2004/2005 gespielt. In der gesamten Rückrunde der Saison 2006/2007 trugen die Spieler das TSI-Logo auf ihren Shirts, um für diese effiziente Motorentechnologie zu werden.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander |
 Chevrolet Matiz |
 BMW X5 |
 Mitsubishi Colt, Heckleuchte Detail & Schriftzug |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...