Am IAA-Vorabend

Night of „Driving Ideas“: Acht Weltpremieren auf einen Schlag

Acht Weltpremieren auf einen Schlag hat die Volkswagen Group am heutigen Vorabend der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert. Die unter dem neuen Konzern-Slogan „Driving Ideas“ vorgestellten Fahrzeuge spiegelten dabei eindrucksvoll das weltweit einzigartige Marken- und Modellspektrum der Gruppe wider. Zu den Stars des Abends zählten unter anderem der neue Audi A4, die Volkswagen Kleinwagen-Studie up! und das Seat SUV-Conceptcar Tribu.

„Die Volkswagen Group", so der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Martin Winterkorn, „wird in diesem Jahr erstmals über sechs Millionen Fahrzeuge verkaufen. Diesen Kurs wollen wir künftig intensivieren. Und zwar mit neuen, spannenden, faszinierenden Autos aller acht Konzernmarken. Autos, die Lust auf Mobilität machen. Von einem Markenverbund, der alle denkbaren Zielgruppen erreicht."

Einen Querschnitt dieses automobilen Spannungsbogen zeigte der Konzern am heutigen Abend: Volkswagen enthüllte den up! – die Studie eines sparsamen Cityspezialisten. Audi stellte weltexklusiv den neuen A4 vor – eine Limousine, die mit den Technologien der Oberklasse die Mittelklasse verändern wird. Lamborghini schickte den Reventón nach Frankfurt – der extremste und exklusivste Lamborghini aller Zeiten. Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte den Caddy Maxi – ein sympathisches Raumwunder für wenig Geld. Bugatti enthüllte den EB 16.4 Veyron Pur Sang – Design und Technologie verschmelzen hier zu einem automobilen Kunstwerk. Skoda brachte den neuen Fabia Combi mit – eine weitere Facette erschwinglicher Variabilität. Bentley gab sich mit dem GT Speed die Ehre – der außergewöhnliche Grand Tourer wird fortan die sportlichste Art sein, einen Continental zu fahren. Emotion zeigte Seat mit dem Tribu – ein SUV mit spanischem Feuer. Acht neue Automobile, acht „Driving Ideas".

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4
Citroen C4
Suzuki SX4, Motor
Suzuki SX4, Motor
Mitsubishi Colt, Cockpit
Mitsubishi Colt, Cockpit
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025