Spielerisch fit für den Straßenverkehr

Baden-Württembergs Kultusminister Rau gibt Startschuss zur MobileKids-Tour 2007

Die MobileKids-Tour kommt nach Baden-Württemberg. Den Startschuss gibt Kultusminister Helmut Rau, MdL, am 17. September 2007 in Stuttgart. Unter seiner Schirmherrschaft wird die globale Verkehrssicherheitsinitiative von DaimlerChrysler bis Jahresende an 25 Grundschulen Baden-Württembergs Halt machen. Ziel ist es, das Bewusstsein der Schulkinder für Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen. Die Initiative vermittelt Kindern der Klassen 3 und 4 die wichtigsten Verhaltensregeln im Straßenverkehr auf spielerische Weise.

Auf dem Tour-Programm stehen Bewegungs-, Frage- und Sing-Spiele mit dem beliebten Kinder-Entertainer TiM. Bei den 90-minütigen Auftritten wird der ehemalige Moderator von ‘‘Pumuckl TV‘‘ von den Darstellern der MobileKids-TV-Serie „Die Nimbols‘‘ begleitet. Um bei der MobileKids-Tour berücksichtigt zu werden, mussten sich Schulen zunächst bewerben. Kultusminister Rau zeigte sich vom Interesse an der Aktion beeindruckt: „Das Programm der MobileKids-Tour ergänzt die Arbeit im Rahmen der Verkehrserziehung, die unsere Schulen leisten, auf sinnvolle Art und Weise. Über 100 Schulen hatten sich für die erste MobileKids-Tour beworben - das zeigt, wie engagiert die Schulen die Themen Sicherheit und Verkehr angehen. Sicherlich werden die Schülerinnen und Schüler viel Freude mit TiM und den Nimbols haben“.

Die globale Verkehrssicherheitsinitiative MobileKids wurde 2001 von DaimlerChrysler in Zusammenarbeit mit internationalen Verkehrssicherheits-experten entwickelt, um Kinder rund um den Globus für Sicherheit im Straßenverkehr spielerisch zu sensibilisieren. „Vor allem Kinder ab acht Jahren sind schon sehr mobil und nehmen mit ihren Fahrrädern, Skateboards und Inline-Skates aktiv am Straßenverkehr teil. Gleichzeitig sind sie aber noch unerfahren und deshalb besonders gefährdet. Daher stehen sie im Mittelpunkt unserer Initiative. DaimlerChrysler übernimmt als Unternehmen, das für nachhaltige Mobilität sorgt, auch Verantwortung für die Sicherheit dieser jungen Verkehrsteilnehmer“, erläutert Dr. Astrid Pietig, bei DaimlerChrysler für Sponsoring verantwortlich, die Bedeutung der Initiative.

Bei der MobileKids-Tour steht der Spaß im Vordergrund: TiM und die Nimbols werden das Thema Verkehrssicherheit aufgreifen und durch gemeinsames Singen und Tanzen miteinander verbinden. Mit Frage- und Bewegungsspielen sollen die Schüler befähigt werden, sich in Gefahrensituationen intuitiv richtig zu verhalten.

Die diesjährige MobileKids-Tour ist eine gemeinsame Aktion des Kultusministeriums Baden-Württemberg, des Kinderentertainers TiM und MobileKids - der internationalen Verkehrssicherheitsinitative von DaimlerChrysler. Im Jahr 2006 war die MobileKids-Tour bereits erfolgreich in Bayern unterwegs und konnte dort an rund 40 Schulen über 5.500 Schüler begeistern.

Zentrale Bestandteile der weltweiten Verkehrsicherheitsinitiative MobileKids sind die 3D-animierte TV-Serie „Die Nimbols“, die Online-Stadt Mokitown sowie Erlebnis-Roadshows, wie beispielsweise die MobileKids-Tour durch Baden-Württemberg. Sowohl die virtuelle Kinderstadt „Mokitown‘‘, als auch der Internetauftritt der TV-Serie „Die Nimbols‘‘ sind werbefrei und über die gemeinsame Internetplattform MobileKids.net erreichbar.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Seitenansicht
Kia Cerato - Seitenansicht
Suzuki Liana, Cockpit
Suzuki Liana, Cockpit
Opel Combo
Opel Combo
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025