Spielerisch fit für den Straßenverkehr

Baden-Württembergs Kultusminister Rau gibt Startschuss zur MobileKids-Tour 2007

Die MobileKids-Tour kommt nach Baden-Württemberg. Den Startschuss gibt Kultusminister Helmut Rau, MdL, am 17. September 2007 in Stuttgart. Unter seiner Schirmherrschaft wird die globale Verkehrssicherheitsinitiative von DaimlerChrysler bis Jahresende an 25 Grundschulen Baden-Württembergs Halt machen. Ziel ist es, das Bewusstsein der Schulkinder für Gefahren im Straßenverkehr zu schärfen. Die Initiative vermittelt Kindern der Klassen 3 und 4 die wichtigsten Verhaltensregeln im Straßenverkehr auf spielerische Weise.

Auf dem Tour-Programm stehen Bewegungs-, Frage- und Sing-Spiele mit dem beliebten Kinder-Entertainer TiM. Bei den 90-minütigen Auftritten wird der ehemalige Moderator von ‘‘Pumuckl TV‘‘ von den Darstellern der MobileKids-TV-Serie „Die Nimbols‘‘ begleitet. Um bei der MobileKids-Tour berücksichtigt zu werden, mussten sich Schulen zunächst bewerben. Kultusminister Rau zeigte sich vom Interesse an der Aktion beeindruckt: „Das Programm der MobileKids-Tour ergänzt die Arbeit im Rahmen der Verkehrserziehung, die unsere Schulen leisten, auf sinnvolle Art und Weise. Über 100 Schulen hatten sich für die erste MobileKids-Tour beworben - das zeigt, wie engagiert die Schulen die Themen Sicherheit und Verkehr angehen. Sicherlich werden die Schülerinnen und Schüler viel Freude mit TiM und den Nimbols haben“.

Die globale Verkehrssicherheitsinitiative MobileKids wurde 2001 von DaimlerChrysler in Zusammenarbeit mit internationalen Verkehrssicherheits-experten entwickelt, um Kinder rund um den Globus für Sicherheit im Straßenverkehr spielerisch zu sensibilisieren. „Vor allem Kinder ab acht Jahren sind schon sehr mobil und nehmen mit ihren Fahrrädern, Skateboards und Inline-Skates aktiv am Straßenverkehr teil. Gleichzeitig sind sie aber noch unerfahren und deshalb besonders gefährdet. Daher stehen sie im Mittelpunkt unserer Initiative. DaimlerChrysler übernimmt als Unternehmen, das für nachhaltige Mobilität sorgt, auch Verantwortung für die Sicherheit dieser jungen Verkehrsteilnehmer“, erläutert Dr. Astrid Pietig, bei DaimlerChrysler für Sponsoring verantwortlich, die Bedeutung der Initiative.

Bei der MobileKids-Tour steht der Spaß im Vordergrund: TiM und die Nimbols werden das Thema Verkehrssicherheit aufgreifen und durch gemeinsames Singen und Tanzen miteinander verbinden. Mit Frage- und Bewegungsspielen sollen die Schüler befähigt werden, sich in Gefahrensituationen intuitiv richtig zu verhalten.

Die diesjährige MobileKids-Tour ist eine gemeinsame Aktion des Kultusministeriums Baden-Württemberg, des Kinderentertainers TiM und MobileKids - der internationalen Verkehrssicherheitsinitative von DaimlerChrysler. Im Jahr 2006 war die MobileKids-Tour bereits erfolgreich in Bayern unterwegs und konnte dort an rund 40 Schulen über 5.500 Schüler begeistern.

Zentrale Bestandteile der weltweiten Verkehrsicherheitsinitiative MobileKids sind die 3D-animierte TV-Serie „Die Nimbols“, die Online-Stadt Mokitown sowie Erlebnis-Roadshows, wie beispielsweise die MobileKids-Tour durch Baden-Württemberg. Sowohl die virtuelle Kinderstadt „Mokitown‘‘, als auch der Internetauftritt der TV-Serie „Die Nimbols‘‘ sind werbefrei und über die gemeinsame Internetplattform MobileKids.net erreichbar.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Seitenansicht
Kia Cerato - Seitenansicht
Suzuki Liana, Cockpit
Suzuki Liana, Cockpit
Opel Combo
Opel Combo
VW Golf GTI Pirelli
VW Golf GTI Pirelli
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025