Test-Event mit Profis

Bei der Zoom-Zoom Xperience trumpfen Mazdas Sportler auf




260 PS unter der Haube, aber das „Zoom-Zoom“-Gefühl jenseits der 200 km/h noch nie richtig ausgekostet? Nicht nur der Mazda6 MPS hat Potenzial, das im Alltag selten ausgeschöpft wird. Auch der Roadster Mazda MX-5 und das Sport-Coupé RX-8 bestechen durch außergewöhnliche fahrdynamische Eigenschaften.

Mit einem der sportlichen Mazda Modelle, ob mit offenem Verdeck, Wankelmotor oder MPS-Power, auf Spritztour zu gehen, ist ein besonderes Gefühl. In der Welt von Mazda heißt dieses Gefühl „Zoom-Zoom“ – die ungebremste Lust an der Bewegung.

In den Genuss dieses Gefühls kommen jetzt Mazda Kunden und Leser der Auto Zeitung bei der ersten Zoom-Zoom Xperience, dem Mazda Test-Event mit Profis auf dem Hockenheimring. Vom 16. bis zum 19. März 2006 lädt Mazda dazu ein, „Zoom-Zoom“ mit den sportlichen Modellen der japanischen Qualitätsmarke auf der Heimstrecke des Großen Preises von Deutschland zu „erfahren“. Je 15 Exemplare des Kultroadsters MX-5, des Wankelsportlers RX-8 und des Energiebündels Mazda6 MPS stehen bereit und wollen ihre Qualitäten ausspielen. Organisiert wird das Event von Mazda Motors Deutschland GmbH in Kooperation mit der Auto Zeitung.

Als einer der Höhepunkte der Veranstaltung erleben die ausgewählten Teilnehmer einen professionellen Autotest mit den Top-Testern der Auto Zeitung und erfahren so, wie die renommierte Zeitschrift die dynamischen Qualitäten Ihrer Testfahrzeuge unter Beweis stellt.

Natürlich nehmen die Teilnehmer auch selbst hinter dem Lenkrad Platz. Die Zoom-Zoom Xperience will unter fachkundiger Anleitung Fahrzeugeigenschaften erlebbar machen und gibt Antworten auf Fragen wie: Welchen Nutzen hat eine verwindungssteife Karosserie? Wie fühlen sich die Traktionsvorteile des Allradantriebes an? Warum bricht ein Fahrzeug mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung weniger aus?

In verschiedenen Sektoren stellen sich Fahrer und Fahrzeug höchsten Herausforderungen. Schnelle Runden auf der Rennstrecke, unter anderem wird hier das Fahren auf der Ideallinie gezeigt, werden ergänzt vom High-Performance-Slalom und dem Zoom-Zoom-Circle, wo auf bewässerter Fahrbahn das kontrollierte Driften demonstriert wird.

„Mit der Zoom-Zoom Xperience differenzieren wir uns eindeutig von den Fahrertrainings, die der Wettbewerb durchführt. Denn nur bei uns erhalten die Teilnehmer einen Einblick, wie Motor-Fachjournalisten Fahrzeuge testen“, erklärt Michael Bergmann, Geschäftsführer der Mazda Motors Deutschland GmbH. Denn Fahren ist die eine Seite der Zoom-Zoom Xperience, Lernen die andere. Infostände in den fahrdynamischen Sektoren runden die Veranstaltung ab.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 - Am Kotflügel prangt der V10-Schriftzug
Audi S6 - Am Kotflügel prangt der V10-Schriftzug
Toyota Corolla
Toyota Corolla
Toyota Corolla - Kombi Heck
Toyota Corolla - Kombi Heck
Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025