Kia EV6
Informationen zum Kia EV6Bitte auswählen: |
Bemerkungen | |
Produktionsende (02/2025)
Endlich mal ein Fahrzeug, wo man heute noch sagen kann, dass es einen koordinierten Weiterentwicklungsprozess gibt. Anfang 2025 wurde der komplette Kia EV6 überarbeitet und in vielen Punkten verbessert. Jede Motorisierung bekam ihren Nachfolger. | |
Produktionszeitraum / Baujahre | |
Baujahre | 10/2021 bis 02/2025 Nachfolgefahrzeug: EV6 - 239 kW / 84 kWh |
System & Systemleistung | |
Fahrzeugtyp: | Elektroauto mit Batterie |
System-Leistung | 239 kW (325 PS) |
System-Drehmoment | 605 Nm |
Elektromotor | |
Leistung | 239 kW (325 PS) |
Drehmoment | 605 Nm |
Elektromotor Hinterachse | |
Derzeit leider keine Infos für den Motor an der Vorderachse. | |
Batteriekapazität: | 77.4 kWh netto |
Stromverbrauch Ø: | 17,2 - 18,0 kW / 100 km |
Elektrische Reichweite: |
484 - 506 km (EAER kombiniert) 630 - 670 km (EAER City - innerorts) |
Ladedauer 1: | 18 Minuten bei 240 kW (Schnellladestation Gleichstrom, 350 kW, Ladeleistung des Fahrzeugs maximal 240 kW, Ladung von 10-80%) |
Ladedauer 2: | 1,2 Stunden bei 50 kW (Schnellladestation Gleichstrom, 50 kW, Ladung von 10-80%) |
Ladedauer 3: | 7,3 Stunden bei 10.5 kW (Wechselstrom Ladestation, 10,5 kW. Ladung von 10-100%. Ladung an Haushaltssteckdose natürlich auch m) |
Antrieb & Getriebe | |
Antriebsart | Allradantrieb |
Getriebe | Automatikgetriebe Automatisches Getriebe |
Gänge | 1 |
Fahrleistungen, Verbrauch, Umwelt | |
Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h |
Beschl. 0-100 km/h | 5,2 s |
Effizienzklasse nach PKWEnVKV 2024 | A |
Stromverbrauch Ø: | 17,2 - 18,0 kWh / 100 km |
Gewichte und Anhängelasten | |
Leergewicht | 2.090 bis 2.100 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2.530 kg |
Max. Anhängelast gebremst: | 1.600 kg |
Max. Anhängelast ungebremst: | 750 kg |
Stützlast: | 100 kg |
Preise und Kosten | |
Listenpreis ab: | 55.990 € (Ausstattung: EV6) |
Preishistorie: | 31.01.2022: 52.890 €, Ausstattung: EV6 01.09.2022: 54.890 €, +2000 € (3,8 %), Ausstattung: EV6 18.06.2023: 55.990 €, +1100 € (2,0 %), Ausstattung: EV6 |
Monatl. Kosten: | 1 Jahr: 1.400 € • 3 Jahre: 933 € • 5 Jahre: 793 € Die Kostenberechnung geht davon aus, dass Sie diesen Wagen ein Jahr, drei Jahre oder 5 Jahre selbst halten. Es sind enthalten: Wertverlust, Steuer, Versicherung, Werkstattkosten und eine Fahrleistung von 15.000 km/Jahr. Zu grunde liegende Restwerte: 1 Jahr: 76%, 3 Jahre: 58%, 5 Jahre: 45%. Alle Werte sind ausschließlich Näherungswerte! |
KFZ-Steuer: | Bei Erstzulassungen zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 sind Elektrofahrzeuge bis maximal 10 Jahre von der Steuer befreit. Längstens jedoch wird die Steuerbefreiung bis zum 30. Dezember 2030 gewährt. Bei derzeit aktuellen Erstzulassungen kann der maximale Zeitraum also bereits nicht mehr ausgenutzt werden. |
Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe | |
Vergleichsmodell: | |
Hubraum | Leistung (kW / PS) |
Höchstge- schwindigkeit |
Verbrauch kombiniert / CO2 | Preis ab | Effizienz | |
125 kW / 63 kWh Elektroauto | ||||||
n. v. | 125 / 170 | 185 | 16,4 - 16,4 kW (Strom, WLTP) | 44.990 € |
|
|
168 kW / 84 kWh Elektroauto | ||||||
n. v. | 168 / 229 | 185 | 15,9 - 16,9 kW (Strom, WLTP) | 49.990 € |
|
|
239 kW / 84 kWh Elektroauto | ||||||
n. v. | 239 / 325 | 188 | 17,0 - 17,7 kW (Strom, WLTP) | 53.990 € |
|
|
GT 448 kW / 84 kWh Elektroauto | ||||||
n. v. | 448 / 609 | 260 | 20,9 - 20,9 kW (Strom, WLTP) | 69.990 € |
|