Turbolader
Der Turbolader wird durch den Abgasstrom eines Autos angetrieben und befüllt den Motor mit Luft. Hierdurch lässt sich auch in einem kleinen Brennraum mehr Leistung erzielen, als wenn die Luft einfach nur angesaugt wird.
Heutzutage haben die meisten Motoren einen Turbolader. Im Bereich der Dieselmotoren ist dies schon seit Jahren so, aber auch die Benzinmotoren ziehen nach, denn durch die Verkleinerung des Hubraums und die bessere Verbrennung (in Kombination mit Direkteinspritzung) ermöglichen einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch.
Nachteile von Turbomotoren
Turbomotoren haben aber auch Nachteile. Ein Turbolader benötigt eine gewisse Geschwindigkeit im Abgasstrom, damit er seine Leistung entfalten kann. Dementsprechend ist die Leistung eines Turbomotors im unteren Drehzahlbereich bis knapp über 2.000 Umdrehungen pro Minute eher unterdurchschnittlich.
Alternativen zum Turbolader
Die am häufigsten gebrauchte Alternative bzw. Ergänzung zum Turbolader ist der Kompressor, der nicht durch den Abgasstrom, sondern durch die Kurbelwelle angetrieben wird.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
![Seat Exeo ST Seat Exeo ST](/Bilder/fotosets/seat-exeo-st-2011-019.jpg) Seat Exeo ST |
![Hyundai Veloster - Auf der Beifahrerseite verfügt der Hyundai Veloster über zwei Türen ... Hyundai Veloster - Auf der Beifahrerseite verfügt der Hyundai Veloster über zwei Türen ...](/Bilder/fotosets/hyundai-veloster-005.jpg) Hyundai Veloster - Auf der Beifahrerseite verfügt der Hyundai Veloster über zwei Türen ... |
![VW Golf VI GTI Cabrio VW Golf VI GTI Cabrio](/Bilder/fotosets/vw-golf-vi-gti-cabrio-012.jpg) VW Golf VI GTI Cabrio |
![Golf VII - Bloß keine Experimente - das war die Devise bei der Weiterentwicklung. Golf VII - Bloß keine Experimente - das war die Devise bei der Weiterentwicklung.](/Bilder/fotosets/vw-golf-vii-002.jpg) Golf VII - Bloß keine Experimente - das war die Devise bei der Weiterentwicklung. |
|
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...