Über 100.000 Cabrios der zweiten Generation des CLK abgesetzt

Mercedes-Benz startet mit Absatzjubiläum in die Cabrio-Saison

Mercedes-Benz zieht für seine Cabrio- und Roadster-Modelle eine höchst erfolgreiche Zwischenbilanz: Insgesamt wurden von den aktuellen Baureihen der Mercedes-Benz Roadster SL und SLK sowie vom CLK Cabrio bis heute rund 400.000 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Mit den Modellen SL und SLK ist Mercedes-Benz damit weltweiter Marktführer im Segment der Roadster.

Allein für den kompakten Roadster der SLK-Klasse haben sich seit der Markteinführung der zweiten Generation im März 2004 bis heute bereits rund 162.000 Kunden in aller Welt entschieden. Mit insgesamt 480.000 Auslieferungen ist der SLK damit der meistverkaufte Premium-Roadster überhaupt. Besonders gefragt ist der offene Zweisitzer in Deutschland – hier erreicht der SLK einen Marktanteil von rund 55 Prozent im Roadstersegment. Mehr als die Hälfte der Kunden weltweit entscheidet sich für einen SLK 200 Kompressor.

Die Mercedes-Benz SL-Klasse zählt seit der Premiere des weltbekannten Flügeltürer-Coupés 300 SL vor über 50 Jahren zu den faszinierendsten und begehrenswertesten Automobilen der Welt. Die aktuelle SL-Klasse setzt diese Tradition bereits in der fünften Generation fort und begeistert inzwischen rund 133.000 Kunden durch anspruchsvolles Design, wegweisende Technik, herausragenden Komfort und großen Fahrspaß. Der wichtigste Markt für den Mercedes-Benz Roadster im Luxus-Segment sind die USA. Mit einem Anteil von rund zwei Drittel ist der SL 500 die mit Abstand beliebteste Wahl der SL-Käufer.

Das Cabrio der CLK-Klasse hat bereits heute die Marke von 105.000 Fahrzeugen erreicht. Ebenso wie das Coupé erfreut sich auch die offene Version der aktuellen CLK-Baureihe nach wie vor sehr großer Beliebtheit. Besonders gefragt ist das CLK-Cabrio in Deutschland und den USA. Auf Platz eins der meistverkauften Varianten liegt mit einem Anteil von rund 40 Prozent der CLK 350 mit serienmäßiger Siebengang-Automatik.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Avensis Verso - Cockpit
Toyota Avensis Verso - Cockpit
BMW 3er Coupe - Kofferraum - Ladevolumen
BMW 3er Coupe - Kofferraum - Ladevolumen
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025