Belohnung

Die schnellsten MotoGP-Fahrer 2006 erhalten einen BMW Z4 M Roadster und ein Z4 M Coupé

Professor Ulrich Bruhnke (rechts), bei der Schlüsselübergabe der BMW Safety Cars für die MotoGP an Carmelo Ezpeleta, auf der Rennstrecke von Jerez/Spanien (02/2006) - copyright: BMW
Professor Ulrich Bruhnke (rechts), bei der Schlüsselübergabe der BMW Safety Cars für die MotoGP an Carmelo Ezpeleta, auf der Rennstrecke von Jerez/Spanien (02/2006) - copyright: BMW

München. Für schnelle Zeiten auf der Rennstrecke gibt es als Belohnung auch ein schnelles Auto für den Alltag - BMW M stellt in diesem Jahr zwei attraktive neue M Automobile als Preise für die besten MotoGP-Piloten bei der Motorrad-Strassen-Weltmeisterschaft zur Verfügung, den BMW M Award. Derjenige Fahrer, der am 5. März 2006 bei den MotoGP-Tests in Barcelona/Spanien die schnellste Zeit fährt, erhält einen BMW Z4 M Roadster. Ein BMW Z4 M Coupé bekommt derjenige MotoGP-Fahrer beim letzten WM-Lauf am 29. Oktober in Valencia/Spanien, der in der Gesamtzeit aller Qualifyings der Schnellste war.
Darüber hinaus stellt BMW wieder für vier Jahre die Safety Cars in der Motorrad-Strassen-WM und setzt damit ein seit 1999 bestehendes Engagement fort. Je ein BMW M5 und M6, 507 PS stark und von professionellen Fahrern bewegt, bilden neben vier weiteren BMW Automobilen die schnelle wie attraktive Eskorte der MotoGP. Deren 17 Rennen laufen im Schnitt vor jeweils über 300 Millionen TV-Zusehern weltweit und vor bis zu 250.000 Zuschauern an der Strecke ab.

Zudem stattet BMW die Dorna, den Veranstalter dieser WM-Rennen, mit einer größeren Flotte weiterer BMW Modelle zu Organisationszwecken aus. Unser Pressefoto zeigt den Vorsitzenden der Geschäftsführung der BMW M GmbH, Professor Ulrich Bruhnke (rechts), bei der Übergabe der BMW Safety Flotte in Jerez/Spanien an den Vorstandsvorsitzenden der Dorna, Carmelo Ezpeleta.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Audi A5, Premiere
Audi A5, Premiere
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025