Europäischer Automobilriese

Fiat Chrysler und PSA vor Zusammenschluss?

Peugeot und Fiat wollen sich zusammenschließen.
Peugeot und Fiat wollen sich zusammenschließen.

Peugeot und Fiat planen den Zusammenschluss zu einem Riesenkonzern. Die französische PSA-Gruppe mit Peugeot, Citroen und Opel will sich auf Basis von jeweils 50% Anteile am neuen Konzern mit der Fiat Chrysler Gruppe zusammenschließen.

Mit 8,7 Millionen gebauter Einheiten pro Jahr würde somit der viertgrößte Autohersteller der Welt entstehen. Die Konzerne rechnen mit Synergieeffekten von 3,7 Milliarden Euro pro Jahr ohne Werksschließungen, aber wohl nicht ohne Personalabbau, der allerdings möglicherweise mit altersbedingtem Stellenabbau zu schaffen sein würde. 80% der Synergieeffekte möchte man nach vier Jahren erreicht haben.

Die Verhandlungen sind nach Unternehmensangaben bereits in der finalen Phase.

Nach 2018er Zahlen entsteht ein Konzern mit knapp 170 Mrd. Euro Umsatz, einige Zulieferer noch nicht mit eingeschlossen. Zum Vergleich: Der VW-Konzern liegt im Umsatz mit 236 Mrd. Euro nur noch knapp darüber.

Folgende große Marken umfasst der Zusammenschluss:
  • Peugeot (PSA)
  • Citroen (PSA)
  • Opel / Vauxhall (PSA)
  • DS Automobile (PSA)
  • Fiat (FCA)
  • Chrysler (FCA)
  • Lancia (FCA)
  • Alfa Romeo (FCA)
  • Abarth (FCA)
  • Ferrari (FCA)
  • Jeep (FCA)
  • Iveco (LKW, FCA Industrial)
Im industriellen Bereich zählt auch noch die CNH-Gruppe darunter, die aus der Fusion der Landmaschinenhersteller Case und New Holland entstanden ist. Hier besitzt FCA die Mehrheit der Aktien.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes C-Klasse Cabrio 2016 - Bild 9
Mercedes C-Klasse Cabrio 2016 - Bild 9
VW Polo VI GTI 2017 - Bild 6
VW Polo VI GTI 2017 - Bild 6
Seat Arona - Bild 14
Seat Arona - Bild 14
Ford Mondeo I Limousine / Schrägheck - Bild 6
Ford Mondeo I Limousine / Schrägheck - Bild 6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025