Es muss nicht immer neu sein ...

Leasingrückläufer - Günstige Gebrauchtwagen mit lückenlosem Scheckheft

Bildquelle: flickr.com / Perry French <a href="http://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/deed.de" target="_blank">Creative Commons</a>
Bildquelle: flickr.com / Perry French Creative Commons

Das Leasing von Fahrzeugen ist in der heutigen Gesellschaft kein unbekanntes Phänomen mehr. Doch was passiert mit den Fahrzeugen nach Ende des Leasingvertrages? Nach Ablauf der Vertragslaufzeit werden die entsprechenden Fahrzeuge an die Leasinggesellschaft zurückgegeben, welche anschließend versucht, sie erneut an einen Kunden zu verleasen oder auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu veräußern. Diese spezielle Art der Gebrauchtwagen wird als Leasingrückläufer bezeichnet und erfreut sich bei den Interessenten immer größerer Beliebtheit, da sie sich durch viele Vorteile von der Masse der herkömmlichen Gebrauchtwagen abhebt. Wer sich richtig informiert, kann mit dem Kauf eines Leasingwagens bares Geld sparen.

Was macht Leasingrückläufer so attraktiv?

Leasingrückläufer zeichnen sich vor allem durch ihren in der Regel besonders günstigen Preis aus, da der starke Wertverlust des ehemaligen Neuwagens vom Leasingnehmer getragen wird. So ist es möglich, den ehemaligen Leasingwagen nach nur drei Jahren Vertragslaufzeit bis zu 60 Prozent billiger als der Neupreis erstehen zu können. Die umfangreiche Ausstattung der Rückläufer resultiert daraus, dass die meisten dieser Fahrzeuge während der Vertragslaufzeit als Dienstwagen im Einsatz waren und daher mit großer technischer Raffinesse überzeugen können. Der größte Vorteil ehemaliger Leasingwagen ist jedoch das lückenlose Scheckheft. Da die Inspektionen und Wartungen während der Vertragslaufzeit vorgeschrieben sind und mögliche Mängel am Ende durch den Leasingnehmer beseitigt werden müssen, können sich Interessenten über den tadellosen Zustand des Wagens beim Erwerb freuen. Auch der Pflegezustand übertrifft häufig den herkömmlicher Gebrauchtwagen, da jeder Makel für den Leasingnehmer am Ende der Laufzeit teuer werden kann.

Leasingrückläufer - Gepflegte Gebrauchtwagen aus erster Hand

Wer auf der Suche nach gepflegten Gebrauchtwagen moderner Modelle ist und dabei möglichst viel Geld sparen will, findet in Leasingrückläufern die optimale Lösung. Zwar haben die Fahrzeuge in der Regel bereits mehr Kilometer hinter sich gebracht, als herkömmliche Gebrauchtwagen, da sich jedoch die Autoqualität in den letzten Jahren stark verbessert hat, ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Gerade Dienstwagen, die im Normalfall besonders auf Langstrecken gefahren werden, stehen auch nach der gewöhnlichen Vertragslaufzeit von drei Jahren Neuwagen in fast nichts nach, da das Fahren von Langstrecken den Motor zusätzlich schont. Während noch vor ein paar Jahren der Erwerb von Leasingrückläufern für Privatpersonen gar nicht möglich war, können sie Interessenten sogar mittlerweile im Internet erstehen. Durch den hervorragenden Zustand bei besonders günstigen Preisen, erfreuen sich Leasingrückläufer immer größerer Beliebtheit auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Denn lässt man die Komponente des Leasingvertrages einmal völlig außer Acht, sind sie doch nur eins - scheckheftgepflegte, moderne und günstige Gebrauchtwagen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Tiguan
VW Tiguan
Audi S7 Sportback
Audi S7 Sportback
Audi A4 Facelift - Heck
Audi A4 Facelift - Heck
VW Golf VI Variant - Scheinwerfer
VW Golf VI Variant - Scheinwerfer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025