Modelle

Peugeot 508 und 508 SW - Neue Motor-Getriebe-Kombination und bessere Verbrauchswerte

Peugeot Peugeot 508 (06/2018 - )
Peugeot verfeinert die Antriebspalette der Baureihe 508. Die im März zeitgleich eingeführten Modelle 508 Limousine und 508 SW erhalten eine neue Motor-Getriebe-Kombination sowie einen im Verbrauch optimierten Benziner und Diesel. Bislang war der 2.0 HDi FAP 165 ausschließlich in Verbindung mit einer Sechsstufen-Automatik erhältlich. Nun bietet Peugeot den kraftvollen wie laufruhigen Selbstzünder auch mit einem manuell zu schaltenden Sechsganggetriebe an. Die neue Kombination bildet gerade für Vielfahrer eine äußerst attraktive Alternative zum 140 PS starken Pendant. Die um 17 kW (23 PS) höhere Leistung und das um 20 Nm stärkere Drehmoment erlauben eine noch souveränere Fahrweise. Dennoch bleibt der kombinierte Norm-Verbrauch auf nahezu identischem Niveau (4,9 gegenüber 4,8 l/100 km), entsprechend 129 zu 125 g/km CO2-Ausstoß. Beim Kombi SW ist der Verbrauch mit 5,0 l/100 km (CO2-Ausstoß 130 g/km) sogar exakt der Gleiche.

Den Peugeot 508 HDi FAP 165 gibt es in den Ausstattungslinien Active und Allure. Die Preise beginnen bei 28.300 Euro für die Limousine und 29.750 Euro für den SW. Von dem erweiterten Antriebsangebot profitiert auch die Business-Line. Mit dem speziell für Firmen- und Geschäftskunden zugeschnittenen Ausstattungspaket kostet der Peugeot 508 SW Business-Line HDi FAP 165 ab 32.068 Euro (netto 26.948 Euro).

Optimierter Verbrauch bei THP 155 und e-HDi FAP 110
Beim Thema Umwelteffizienz und CO2-Ausstoß stellt die Marke Peugeot einmal mehr ihre Kompetenz unter Beweis. So konnte der Verbrauch des 508 155 THP bei Limousine und SW um 0,2 l/100 km reduziert werden (Limousine von 6,4 auf 6,2 l; SW von 6,5 auf 6,3 l). Ebenfalls um 0,2 l/100 km verringerte sich der Durst des 1,6-Liter-Diesels in Verbindung mit der STOP & START Technologie e-HDi und dem automatisierten Schaltgetriebe EGS6. Der Spritkonsum der Limousine 508 e-HDi FAP 110 EGS6 STOP & START zählt mit 4,2 l/100 km zu den Spitzenwerten im Segment (CO2-Ausstoß 109 g/km). Mit einem kombinierten Verbrauch von nur 4,3 Liter (CO2-Ausstoß 110 g/km) belegt der SW, wie effizient und leistungsfähig moderne Kombi unterwegs sein können.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 508/508 SW: 7,1 l – 4,2 l
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 165 - 109
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Concept C
VW Concept C
Mazda5
Mazda5
Renault Dezir
Renault Dezir
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
 
Fast wieder minus 50%
Die Neuzulassungen der letzten Jahre im Vergleich. Bild: KBA.de
Auch im März gelingt es Tesla weiterhin nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Es läuft zwar wieder ein wenig besser als in den beiden Monaten zuvor, aber mit insgesamt 2.229 verkauften Autos (-42,9 ... mehr ...
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025