Teilegeschäft von Peugeot auf Erfolgskurs

Umsatzsteigerung gegenüber Vorjahr betrug 7,2 Prozent

Peugeot Deutschland konnte 2010 den Umsatz mit Originalteilen und Zubehör gegenüber Vorjahr um 7,2 Prozent steigern und damit das beste Umsatzergebnis der bisherigen Firmengeschichte erzielen. Eine besonders starke Umsatzentwicklung verzeichnete mit einem Plus von 33 Prozent die zweite Teileschiene Eurorepar, die ein speziell auf ältere Fahrzeuge zugeschnittenes, zeitwertgerechtes Verschleißteilangebot umfasst. Auch der Umsatz im Bereich Mechanik wuchs um 14 Prozent. Steigerungen gab es zudem im Karosseriebereich (plus12 Prozent). Der Zubehörumsatz pro zugelassenem Neuwagen wurde deutlich um 42 Prozent erhöht.
Möglich war das Rekordergebnis durch gezielte Maßnahmen in der Endkundenkommunikation und umfassende Aktionen zur Kundenbindung und -eroberung. Dazu gehörten das gesteigerte Angebot von optiway Serviceverträgen (Garantie- und Wartungsverträge bis zu 5 Jahren) ebenso wie die Ausschöpfung des Potenzials bei Karosserie-, Lack- und Glasschäden sowie die Ausgabe von Service-Bonusheften. Auch 2011 setzt Peugeot Deutschland auf den weiteren Ausbau des Kundenbestandes: So wird bis zum 31. März 2011 bei allen teilnehmenden Peugeot Service-Partnern ein kostenloser „Rundum-Check“ angeboten. Er umfasst einen Mehrpunkte-Check mit Augenmerk auf Karosserie und Technik zur Erfassung möglicher Winterschäden. Die Kontrolle ist kostenlos, lediglich anfallende Materialkosten bei kleineren Reparaturen werden erhoben. Berndt A. Buchmann, Direktor Vertrieb Teile und Service: „Mit solchen Maßnahmen möchten wir unseren Kunden zeigen, dass sich das Vertrauen in die Kompetenz und die faire Angebotsstruktur der Peugeot Service-Partner immer lohnt.“
Insgesamt plant Peugeot Deutschland, den Umsatz im Bereich Originalteile und Zubehör 2011 zweistellig zu erhöhen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Honda Civic
Honda Civic
BMW Concept X6 Active Hybrid
BMW Concept X6 Active Hybrid
Audi TT Coupe - Cockpit
Audi TT Coupe - Cockpit
Honda Legend
Honda Legend
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025