Lorenzo Ramaciotti kommt von Pininfarina
Neuer Leiter Design Fiat Group Automobiles und Maserati
Lorenzo Ramaciotti wird zum 1. Juni 2007 Leiter der Designabteilung für alle Marken der Fiat Group Automobiles und Maserati. In dieser Funktion berichtet er direkt an Sergio Marchionne, Vorstandsvorsitzender des Fiat-Konzerns.
Ramaciotti wurde 1948 in Modena geboren und hat einen Abschluss in Maschinenbau der technischen Hochschule Turin. Seine weit reichende berufliche Erfahrung im Automobildesign erwarb er bei Pininfarina, einem der herausragendsten Unternehmen im Bezug auf italienisches Design.
Die Karriere bei Pininfarina startete Ramaciotti 1973 und er wurde schon bald mit der Verantwortung für den Bau von Modellen und Prototypen beauftragt. 1982 wurde er zum Vizedirektor von „Pininfarina Studi e Ricerche“ (Studien und Forschung) in Cambiano ernannt, sechs Jahre später Generaldirektor und 1994 erfolgt die Berufung in den Vorstand. Im Jahr 2002 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der „Pininfarina Ricerca e Sviluppo S.p.A.“ ernannt.
Während der 17 Jahre, in denen er die Designabteilung von Pininfarina leitete, entwickelte er rund 20 Concept Cars, von denen einige auf internationaler Ebene ausgezeichnet wurden, und leitete Projekte erfolgreicher Automobile für italienische und verschiedene bedeutende ausländische Hersteller.
Unter seiner Leitung entstanden der Maserati Quattroporte sowie einige der schönsten Ferrari-Modelle der Geschichte: der 550 Maranello, der 360 Modena, der Ferrari Enzo, und die aktuellen Modelle Ferrari F430 und 612 Scaglietti.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Corolla |
 Citroen C5 - Heckansichten: Links die Limousine, rechts der Kombi |
 Saab 92x - Laderaum |
 Hyundai Accent |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...