Lorenzo Ramaciotti kommt von Pininfarina

Neuer Leiter Design Fiat Group Automobiles und Maserati

Lorenzo Ramaciotti wird zum 1. Juni 2007 Leiter der Designabteilung für alle Marken der Fiat Group Automobiles und Maserati. In dieser Funktion berichtet er direkt an Sergio Marchionne, Vorstandsvorsitzender des Fiat-Konzerns.

Ramaciotti wurde 1948 in Modena geboren und hat einen Abschluss in Maschinenbau der technischen Hochschule Turin. Seine weit reichende berufliche Erfahrung im Automobildesign erwarb er bei Pininfarina, einem der herausragendsten Unternehmen im Bezug auf italienisches Design.

Die Karriere bei Pininfarina startete Ramaciotti 1973 und er wurde schon bald mit der Verantwortung für den Bau von Modellen und Prototypen beauftragt. 1982 wurde er zum Vizedirektor von „Pininfarina Studi e Ricerche“ (Studien und Forschung) in Cambiano ernannt, sechs Jahre später Generaldirektor und 1994 erfolgt die Berufung in den Vorstand. Im Jahr 2002 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der „Pininfarina Ricerca e Sviluppo S.p.A.“ ernannt.

Während der 17 Jahre, in denen er die Designabteilung von Pininfarina leitete, entwickelte er rund 20 Concept Cars, von denen einige auf internationaler Ebene ausgezeichnet wurden, und leitete Projekte erfolgreicher Automobile für italienische und verschiedene bedeutende ausländische Hersteller.

Unter seiner Leitung entstanden der Maserati Quattroporte sowie einige der schönsten Ferrari-Modelle der Geschichte: der 550 Maranello, der 360 Modena, der Ferrari Enzo, und die aktuellen Modelle Ferrari F430 und 612 Scaglietti.




Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla
Toyota Corolla
Citroen C5 - Heckansichten: Links die Limousine, rechts der Kombi
Citroen C5 - Heckansichten: Links die Limousine, rechts der Kombi
Saab 92x - Laderaum
Saab 92x - Laderaum
Hyundai Accent
Hyundai Accent
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025