Home >
Serviceseiten >
Verbrauch > CO2-Ausstoß Elektroautos
Im Fahrbetrieb kommt bei Elektroautos nichts hinten raus. Aber Null Emissionen? Nein - so sehen wir das nicht. Die Emissionen werden nur verlagert.
CO2 - Ausstoß bei der Stomproduktion
Derzeit entstehen bei der Stromproduktion im Strommix große Mengen an CO2. Im vergangenen Jahr 2012 waren dies etwa 317 Mio. Tonnen.
Auf eine Kilowattstunde (kWh) umgerechnet bedeutet dies einen Ausstoß von etwa 600 Gramm CO2. Nicht gerade wenig, oder?
CO2 - Ausstoß von Elektrofahrzeugen
Elektrofahrzeuge verbrauchen pro 100 Kilometer etwa 16 kWh Strom. Das sind pro Kilometer immerhin 0,16 kWh. Dementsprechend schlägt ein
Elektroauto mit Emissionen von 96 g/km zu Buche.
Ganz schön viel, oder?
Wir vergleichen einfach mal mit einem Golf. Hier liegen die Emissionen im Falle eines 1.2 TDI mit 105 PS bei etwa 99 g/km.
Bei einem Golf BlueMotion TDI mit 110 PS sogar nur bei 85 g/km.
Fazit
Beim derzeitigen Strommix in Deutschland lohnt ein Elektroauto aus unserer Sicht auch beim Theme CO2-Ausstoß noch nicht. Insbesondere durch die Abschaltung von zahlreichen Atomkraftwerken im Rahmen des Atomausstiegs hat sich die CO2-Bilanz der Stromversorgung sogar eher verschlechtert als verbessert.
Bis Elektroautos ökologisch wirklich sinnvoll sind, wird wohl noch eine Weile ins Land gehen.
Die ökonomische Betrachtung von Elektroautos lesen Sie hier.
Autor: csch / Stand: Mai 2013
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ...
mehr ... 
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ...
mehr ...